idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/23/2002 12:45

Wirtschaftsfakultät der Uni Magdeburg will flutgeschädigte Unternehmen mit Informationen versorgen

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Viele kleine und mittlere Unternehmen in Sachsen-Anhalt sind durch die Flutkatastrophe in ihrer Existenz gefährdet. Nach der Flut stellt sich für viele die Frage, wie es weiter gehen soll. Zur Zeit eines der größten Probleme: Wie soll man aus den vielen Informationen zu Hilfsangeboten die richtigen herausfinden und was sind die wichtigsten Schritte, die es jetzt zu unternehmen gilt? In der akuten Notlage hat wohl niemand die Ruhe, die Zeit und die Nerven, die vielen Informationen über Hilfsangebote und Fördermöglichkeiten genau zu prüfen. Schon treten clevere Vermittler auf den Plan, die Informationen gegen Bares anbieten und versuchen, ihr Geschäft zu machen. Und hinter mancher Maßnahme verbirgt sich eher ein Werbefeldzug.
    Die Wirtschaftsfakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg versucht an dieser Stelle zu helfen. Unter der Leitung von Professor Matthias Raith haben 30 wissenschaftliche Mitarbeiter der Fakultät in den letzten beiden Tagen und Nächten versucht, die wichtigsten Informationen zusammenzutragen, zu prüfen und Hotlines zu testen. Das Ergebnis der umfangreichen Recherche ist in einem Faltblatt zusammengestellt, das neben einer Checkliste für den Umgang mit Versicherungen, dem Finanzamt, Banken, Kunden und Lieferanten die wichtigsten Ansprechpartner für rasche Hilfe und Erste-Hilfe-Maßnahmen gegen drohende Liquiditätsengpässe enthält. Die Broschüre wird vom THW und den Feuerwehren verteilt. Außerdem wird sie bei Banken, Versicherungen und zuständigen Behörden ausgelegt und kann bezogen werden vom Zentrum für Entrepreneurship, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Tel.: 0391/67-11999, e-mail: entrepreneurship@ww.uni-magdeburg.de, Web: www.uni-magdeburg.de/fluthilfe

    Kontakt: Professor Dr. Birgitta Wolff, Dekanin der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Tel: 0391/67-18789 oder 0171/3869574; e-mail: wolff@ww.uni-magdeburg.de


    More information:

    http://www.uni-magdeburg.de/fluthilfe


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Social studies
    transregional, national
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).