idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/26/2002 13:36

GBE-Heft "Inanspruchnahme alternativer Methoden in der Medizin"

Heidrun Wothe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Robert Koch-Institut

    Die Inanspruchnahme alternativer Methoden in der Medizin ist Thema des neuen Heftes zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes (GBE) am Robert Koch-Institut. Alternative Medizin wird immer populärer, die Zahl der ärztlichen und nicht-ärztlichen Anbieter steigt ebenso wie die Inanspruchnahme durch die Patienten. Mit dem GBE-Heft wurden nun erstmals für Deutschland zahlreiche Informationsquellen und Daten unterschiedlicher Träger zur Verbreitung und Inanspruchnahme alternativer Medizin zusammengetragen.

    Neben einer Übersicht zu den zahlreichen Begriffen für jene Diagnose- und Therapieformen außerhalb oder am Rand der "Schulmedizin" gibt das GBE-Heft Auskunft zu den wesentlichen Aspekten des Themas: Zahlen zu den Anbietern solcher Methoden, Ausgaben für alternative Arzneimittel und Behandlung, Inanspruchnahme in der Bevölkerung, Motive der Patienten bei der Inanspruchnahme alternativer Verfahren, Ergebnisse aus Modellvorhaben Gesetzlicher Krankenkassen und ein Ausblick zur weiteren Entwicklung.

    Das Robert Koch-Institut, das die Gesundheitsberichterstattung des Bundes in Kooperation mit dem Statistischen Bundesamt durchführt, veröffentlicht seit anderthalb Jahren regelmäßig Themenhefte aus allen Bereichen des Gesundheitswesens. Neben der Zusammenfassung des aktuellen Wissens ist die Analyse und Identifikation von Handlungsbedarf ein besonderer Schwerpunkt dieser Reihe. Die Nachfrage nach den GBE-Heften ist hoch, gegenwärtig werden Auflagen zwischen 10.000 und 18.000 benötigt. Das GBE-Heft zur alternativen Medizin" ist die neunte Veröffentlichung. Die bisherigen Themen waren Schutzimpfungen (Heft 1), Sterbebegleitung (2), Gesundheitsprobleme bei Fernreisen (3), Armut bei Kindern und Jugendlichen (4), Medizinische Behandlungsfehler (5), Lebensmittelbedingte Erkrankungen (6), Chronische Schmerzen (7) und Nosokomiale Infektionen (8).

    Das GBE-Heft "Inanspruchnahme alternativer Methoden in der Medizin" kann kostenlos schriftlich angefordert werden:

    Robert Koch-Institut
    Gesundheitsberichterstattung
    Seestraße 10
    13353 Berlin
    Fax: 01888 - 754-3513
    E-Mail gbe@rki.de

    Weitere Informationen:

    Gesundheitsberichterstattung (u. a. mit einer Linkliste zum Thema Alternative Methoden in der Medizin): www.rki.de/GBE/GBE.HTM

    **********************************************
    Herausgeber:
    Robert Koch-Institut
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Nordufer 20, 13353 Berlin

    Tel.: +49 (0)1888/754-2562
    Fax: +49 (0)1888/754-2265
    E-Mail: EitnerC@rki.de
    http://www.rki.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Organisational matters, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).