idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/18/2013 13:03

Wie Europa wohnt: FH-Absolventenpreis geht an Master-Absolventin Stadtplanung

Nicola Veith Pressestelle
Fachhochschule Frankfurt am Main

    Master-Absolventin Stefanie Günther hat den Absolventenpreis des Fördervereins der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) e.V. erhalten. Sie wird für ihre herausragende Studien- und Prüfungsleistungen sowie ihr besonderes Engagement an der Hochschule ausgezeichnet. Die Absolventin hat den Master-Studiengang Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen (UMSB) am Fachbereich 1: Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik der FH FFM mit einer Gesamtnote von 1,1 abgeschlossen.

    In ihrer Abschlussarbeit beschäftigte sich Stefanie Günther mit der Frage, wie sich das Wohnen in der Stadt weiterentwickeln wird. Sie analysierte, welche städtebaulichen und architektonischen Anforderungen erfüllt sein müssen, damit das Wohnen den sozialen, kulturellen und ökologischen Herausforderungen der Zukunft gerecht werden kann. Für ihre empirische Studie hat sie europaweit aktuelle innerstädtische Wohnprojekte aufgesucht. Vor Ort führte sie Gespräche mit Bewohner(innen)n und Architekt(inn)en, kartierte die städtebauliche Situation sowie architektonische Qualitäten, dokumentierte ihre Beobachtungen und leitete daraus Empfehlungen und Prinzipien für künftige Stadtplanungen ab. Die Master-Arbeit mit dem Titel „Die urbane Transformation des Wohnens – Typologien, Chancen und Perspektiven“ wurde mit der Bestnote 1,0 ausgezeichnet.

    „Neben ihrem regulären Studium hat sich Stefanie Günther zudem aktiv am Fachbereich eingebracht“, begründet der Förderverein die Auszeichnung. Die Preisträgerin erhält 500 Euro Preisgeld und die einjährige kostenfreie Mitgliedschaft im Förderverein der FH Frankfurt.

    Als Tutorin im Fachgebiet Städtebau hat Stefanie Günther an der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen und Exkursionen mitgewirkt. Sie beteiligte sich auch an der FH-Ausstellung „Hoch Hinaus - AbsolventInnen erklimmen die Karrierleiter“ zu Berufswegen ehemaliger Studierender an der FH FFM. Ihr beruflicher Werdegang stand als Beispiel für studieninteressierte Schülerinnen und Schüler, da Stefanie Günther neben ihrem Masterstudium in Teilzeit als Fachreferentin für Städtebau und Bauberatung bei der Stadt Offenbach arbeitete; aktuell ist sie dort in Vollzeit beschäftigt. Erste Berufserfahrungen konnte sie, ebenfalls begleitend zum Master-Studiengang, als Lehrbeauftragte im Bachelor-Studiengang Architektur der FH FFM sammeln.

    Der Förderverein der Fachhochschule Frankfurt am Main e. V. würdigt mit Preisen zum einen gute bis sehr gute Abschlussnoten. Zum anderen honoriert er die aktive Beteiligung der Preisträger in Gremien der FH Frankfurt, besonderes soziales oder kulturelles Engagement innerhalb der Hochschule, besonderen Einsatz für die Internationalisierung der Fachhochschule oder das Engagement für benachteiligte Gruppen oder Minderheiten am eigenen Fachbereich oder an der FH insgesamt. Der Preis kann einmal pro Fachbereich und Semester vergeben werden.

    Informationen zum Master-Studiengang Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen (UMSB): http://www.fh-frankfurt.de → Fachbereiche → Fachbereich 1: Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik → Master-Studiengänge → Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen (https://www.fh-frankfurt.de/de/fachbereiche/fb1/masterstudiengaenge/stg_umsb.htm...)


    More information:

    https://www.fh-frankfurt.de/de/fachbereiche/fb1/masterstudiengaenge/stg_umsb.htm...


    Images

    Master-Absolventin Stefanie Günther erhält von Fördervereinsmitglied Elias Spreiter den Absolventenpreis des Fördervereins der Fachhochschule Frankfurt.
    Master-Absolventin Stefanie Günther erhält von Fördervereinsmitglied Elias Spreiter den Absolventenp ...
    Foto: FH FFM/Monika Rosenberger
    None


    Criteria of this press release:
    Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Construction / architecture, Social studies
    regional
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Master-Absolventin Stefanie Günther erhält von Fördervereinsmitglied Elias Spreiter den Absolventenpreis des Fördervereins der Fachhochschule Frankfurt.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).