idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/10/1998 00:00

Fraunhofer IML gründet Informationsnetzwerk zum Thema "Innovative Kreislauftechnologien"

Dipl.-Ing. Stefan Schmidt Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

    Als Expertenforum zwischen Wirtschaft, Forschung und Politik gründet das Fraunhofer-Institut für Materialfluß und Logistik IML ein interdisziplinäres Kommunikations- und Informationsnetzwerk "INNOVATIVE KREISLAUFTECHNOLOGIEN".

    Die zunehmende Bedeutung des Umweltschutzes und die sichtbar gewordene Abfallproblematik haben in Politik und Öffentlichkeit die Forderung nach einer Änderung im Verhältnis zwischen Industrie, Konsument und Umwelt aufkommen lassen. Die daraus resultierende Produktverantwortung wurde im Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (KrW-/AbfG) verankert. Die mit dem Gesetz verbundenen Auswirkungen betreffen unterschiedliche Branchen wie z.B. Produzenten, Logistikdienstleister oder Demontage- und Verwertungsbetriebe.

    Das neue interdisziplinäre Informations- und Kommunikationsnetzwerk »Innovative Kreislauftechnologien« soll eine Plattform sein, über neue Technologien und Strategien zu informieren als auch eine breite Kommunikation zwischen den Mitgliedern zu initiieren und zu intensivieren.

    Die Themenschwerpunkte des Netzwerkes sind:
    · Ideen und Entwicklungen zur effizienten Umsetzung der Kreislaufwirtschaft
    · Recyclinggerechte Produktgestaltung
    · Planung und Gestaltung flexibler Demontagesysteme
    · Aufbau von Rückführsystemen

    Interessant ist dieses Netzwerk für Geschäftsführungen, Entscheidungsträger und Führungskräfte aus den Bereichen:

    · Herstellung und Produktion,
    · Recycling- und Entsorgungsunternehmen,
    · Logistikdienstleister,
    · Forschungseinrichtungen,
    · Multiplikatoren aus Verbänden, Kammern oder Medien,
    · Politik (Ministerien, Behörden),
    · Kommunen oder
    · Projektträger.

    Das Netzwerk wird dreimal im Jahr ein ganztägiges Treffen mit ansprechendem Rahmenprogramm veranstalten und dabei die Mitglieder informieren und zur Kommunikation einladen.

    Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an
    Dr.-Ing. Uwe Hansen / Dipl.-Ing. Gamal Moukabary
    Telefon +49 (0) 2 31 / 97 43 - 2 38
    Telefax +49 (0) 2 31 / 97 43 - 4 51
    e-mail: klw-netzwerk@iml.fhg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Information technology, Oceanology / climate
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).