idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/29/2002 08:20

Tagung: Neue Akzente für die berufliche Ausbildung

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Neue Akzente für die berufliche Ausbildung
    Experten und Interessierte informieren sich über aktuelle Strategien der Berufsausbildung

    Berufsausbildung heißt Zukunftssicherung: Unternehmen mit guten betrieblichen Ausbildungsangeboten haben für das eigene Haus mittel- und langfristig die richtigen Weichen gestellt. Am 18. September 2002 beraten und diskutieren an der Technischen Universität Chemnitz die für Ausbildungsfragen Verantwortlichen aus Betrieben, Schulen, Verbänden und der Politik darüber, worauf es dabei heute ankommt.

    Gemeinsam mit dem Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft veranstaltet das Fachgebiet für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der TU Chemnitz eine überregionale Ausbildungstagung zum Thema "Sicherung und Erweiterung betrieblicher Ausbildungskapazitäten". Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr werden u. a. Vertreter des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Arbeit, des Landesarbeitsamtes und des Bundesinstitutes für Berufsbildung in Referaten neue Strategien der beruflichen Ausbildung vorstellen. In anschließenden Kleingruppen-Diskussionen sollen folgende Themen im Blickfeld stehen: die Ausbildung in neuen Berufen, die Erweiterung betrieblicher Ausbildungs-Kapazitäten durch regionale Kooperationen und der Einsatz neuer Medien für die Wissensvermittlung. Das vollständige Tagungsprogramm steht im Internet unter http://www.bsw-pas.de/~elbswpas/Arbeitsfeld/BAS/ausbildungstagung.htm .

    Die Ausbildungstagung wird im Auftrag des Bundesinstitutes für Berufsbildung durchgeführt und von der Gesellschaft zur Förderung von Bildungsforschung und Qualifizierung sowie vom Projekt RegioKompetenz-Ausbildung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unterstützt. Sie findet im Hörsaalgebäude der TU in der Reichenhainer Straße 70 statt.

    Anmeldung: Interessenten, die an der Ausbildungstagung "Sicherung und Erweiterung betrieblicher Ausbildungskapazitäten" teilnehmen möchten, können sich bis zum 12. September 2002 anmelden bei Cornelia Richter, Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft e. V., unter Telefon (03 71) 533 46 23 oder per E-Mail cornelia.richter@bsw-ev.de .

    Weitere Informationen gibt Prof. Dr. Helmut Woll, Professor für Wirtschaftspädagogik der TU Chemnitz, per E-Mail helmut.woll@phil.tu-chemnitz.de .


    More information:

    http://www.bsw-pas.de/~elbswpas/Arbeitsfeld/BAS/ausbildungstagung.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).