idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/26/2013 10:39

Fachkonferenz Augmented Human an der Universität Stuttgart

Andrea Mayer-Grenu Abteilung Hochschulkommunikation
Universität Stuttgart

    Computertechnologie erweitert menschliche Fähigkeiten

    Wie können Computertechnologien die menschlichen Fähigkeiten verbessern und erweitern? Das ist die zentrale Frage der Konferenz „Augmented Human“ am 7. und 8. März an der Universität Stuttgart. Namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Asien, Europa und Amerika präsentieren neue Ideen und innovative Konzepte aus dem Bereich der persönlichen mobilen Geräte, der Mensch-Computer-Interaktion und der allgegenwärtigen Informationssysteme.

    Zeit: 7. und 8.3.2013, jeweils ab 9.00 Uhr
    Ort: Stuttgart-Vaihingen, Pfaffenwaldring 5a (SimTech Gebäude)
    Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen

    Beispiele für Forschungsarbeiten, die auf der Konferenz gezeigt und diskutiert werden, sind neue Eingabe- und Interaktionsgeräte (zum Beispiel ein Projektor-Kamera-System in einem Fingerring, vorgestellt von MIT in Boston) oder die Interaktion durch Elektrostimulation (zum Beispiel muskelbetriebenes Force-Feedback in mobilen Geräten). Auch kognitive Hilfstechnologien wie etwa ein System, das hilft, sich an Personen zu erinnern, werden vorgestellt. Last but not least geht es um neue mobile Geräte wie etwa ein persönlicher Roboter als Tauchbegleiter.

    Den Festvortrag zum Thema “Wearable Computing: Through the Looking Glass” hält am 7. März gegen 18.15 Uhr Prof. Thad Starner vom Georgia Institute of Technology. Starner ist der Pionier des „Wearable Computing“ und hat am Google Glass Projekt maßgeblich mitgewirkt. Diese anziehbaren Computer, die am Körper in der Form von Kleidung oder Brillen getragen werden, ermöglichen einen kontinuierlichen und einfachen Zugriff auf Informations- und Kommunikationsdienste.

    Programm und weitere Informationen unter http://www.hcilab.org/ah2013/program

    Ansprechpartner: Prof. Albrecht Schmidt (Tagungsleiter), Universität Stuttgart, SimTech-Lehrstuhl Mensch-Computer-Interaktion am Institut für Visualisierung und Interaktive Systeme (VIS), Tel. 0711/685-60049, E-Mail: albrecht.schmidt (at) vis.uni-stuttgart.de


    Images

    Anziehbare Computer sind eines der Themen-Highlights der Internationalen Konferenz „Augmented Human“ an der Universität Stuttgart.
    Anziehbare Computer sind eines der Themen-Highlights der Internationalen Konferenz „Augmented Human“ ...

    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Information technology, Social studies
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Anziehbare Computer sind eines der Themen-Highlights der Internationalen Konferenz „Augmented Human“ an der Universität Stuttgart.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).