idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/27/2013 09:44

Lehrerfortbildung: Uni schließt Kooperationsvertrag mit Volkshochschulen in Hildesheim und Peine

Isa Lange Pressestelle
Stiftung Universität Hildesheim

    Das Kompetenzzentrum für regionale Lehrerfortbildung an der Stiftung Universität Hildesheim, die Volkshochschule Hildesheim und die Kreisvolkshochschule Peine arbeiten künftig stärker im Bereich der Lehrerfortbildung zusammen. Erkenntnisse aus der Forschung sollen stärker in die Praxis fließen.
    So sollen im Bereich Unterrichtsentwicklung und schulische Kooperationen Veranstaltungen angeboten werden. Das Kompetenzzentrum der Universität Hildesheim wird zudem über 40 differenzierte Angebote zum Thema Inklusion anbieten.

    In einer Kooperationsvereinbarung ist festgelegt, in den Landkreisen Hildesheim und Peine die Lehrerfortbildung weiterzuentwickeln und zu stärken. So sollen im Bereich Unterrichtsentwicklung und schulische Kooperationen (von Elternarbeit bis Öffentlichkeitsarbeit) Veranstaltungen angeboten werden. Erste Angebote aus dem Projekt „Bündnis für Erziehung und lebenslanges Lernen“ (Bell) werden für eine konstruktive Kooperation im Schulvorstand angeboten. Damit soll die Zusammenarbeit zwischen Schülern, Eltern, Lehrkräften und Schulleitungen in Fortbildungskursen gestärkt werden.

    „Die Idee zur Demokratisierung von Prozessen in Schulen ist unter dem Aspekt der ‚Eigenverantwortlichen Schule' von hoher Bedeutung. Das benötigte eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz", sagt Dr. Margitta Rudolph, die an der Universität den Weiterbildungsbereich leitet. Interessierte Lehrer können sich an die Volkshochschulen oder die Universität wenden.

    Das Kompetenzzentrum der Universität Hildesheim wird zudem über 40 differenzierte Angebote zum Thema Inklusion anbieten.

    2012 wurden in Niedersachsen neun Kompetenzzentren für Lehrerfortbildung eingerichtet, damit Erkenntnisse aus Forschung und Lehre stärker in der Lehrerfortbildung ankommen. „Die Universität Hildesheim arbeitet seit 2007 in den Bereichen der regionalen und überregionalen Lehrerfortbildung und bietet Großveranstaltungen, zum Beispiel die ‚Hildesheimer Pädagogischen Tage‘ (5. bis 7. März 2013) und die ‚Grundschultage‘“, sagt Rudolph. Schulleitungen und ihre Stellvertretungen besuchen den Weiterbildungsstudiengang „Organization Studies“, Lehrkräfte aller Schulformen bietet die Universität den Weiterbildungsmaster „Inklusive Pädagogik und Kommunikation“ an.


    More information:

    http://www.uni-hildesheim.de/index.php?id=8022 - Kompetenzzentrum für regionale Lehrerfortbildung an der Universität Hildesheim, Weiterbildungszentrum
    http://www.vhs-hildesheim.de/ - Volkshochschule Hildesheim
    https://www.kvhs-peine.de/index.html?session=8q2fkku5269xxu5cobxvcja7n&node=... - Kreisvolkshochschule Peine


    Images

    Universitätspräsident Prof. Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich, Klaus Schulze (Leiter der Kreisvolkshochschule Peine), Dr. Margitta Rudolph (Direktorin des Weiterbildungszentrums) sowie Hartwig Kemmerer (Geschäftsführer der VHS Hildesheim) bei der Unterzeichnung der Vereinbarung.
    Universitätspräsident Prof. Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich, Klaus Schulze (Leiter der Kreisvolkshochschu ...
    Foto: Universität Hildesheim
    None


    Attachment
    attachment icon Pressemitteilung als PDF / Kooperationsvertrag Volkshochschule Hildesheim, Kreisvolkshochschule Peine und Universität Hildesheim / Lehrerfortbildung

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Advanced scientific education, Transfer of Science or Research
    German


     

    Universitätspräsident Prof. Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich, Klaus Schulze (Leiter der Kreisvolkshochschule Peine), Dr. Margitta Rudolph (Direktorin des Weiterbildungszentrums) sowie Hartwig Kemmerer (Geschäftsführer der VHS Hildesheim) bei der Unterzeichnung der Vereinbarung.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).