idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/28/2013 11:56

Frankreich: Umstrukturierung des IFSTTAR

Marie de Chalup Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Für eine effizientere Forschung hat das Forschungsinstitut für Verkehr, Straßenausbau und Netze IFSTTAR seit dem 1. Januar 2013 seine Forschungsstrukturen in fünf großen interdisziplinären Wissenschaftsabteilungen zusammengefasst. Das IFSTTAR gehört zu den jüngeren Forschungsinstituten Frankreichs.

    Für eine effizientere Forschung hat das Forschungsinstitut für Verkehr, Straßenausbau und Netze IFSTTAR seit dem 1. Januar 2013 seine Forschungsstrukturen in fünf großen interdisziplinären Wissenschaftsabteilungen zusammengefasst. Das IFSTTAR gehört zu den jüngeren Forschungsinstituten Frankreichs. Es ging Anfang 2011 aus der Fusion des französischen Instituts für Verkehrsforschung und –sicherheit (INRETS) mit dem Zentrallabor für Brücken- und Straßenbau (LCPC) hervor. Die Umstrukturierung wurde in mehreren Etappen vollzogen: Organisation gemeinsamer Seminare für ein gegenseitiges Kennenzulernen, Identifizierung gemeinsamer Werte, Entwicklung einer wissenschaftlichen Strategie mit Hilfe der Labore. Anschließend wurde analysiert, wie die verschiedenen Labore zusammengelegt werden könnten, um effizient die gesetzten Ziele zu realisieren.

    Das Ergebnis ist die Schaffung von fünf fachübergreifenden Abteilungen:

    - Materialien und Strukturen
    Diese Abteilung fasst vier Labore und fast 270 Angestellte zusammen. Sie beschäftigt sich mit der Erforschung von Baumaterialien (Beton, Asphalt, Kabel, Verbundmaterialien, etc.) und dem Bauwesen.

    - Geotechnik, Umwelt, natürliche Risiken und Geowissenschaften
    In dieser Abteilung (vier Labore, 120 Angestellte) wird alles ″Unterirdische″ erforscht: Gebäudefundamente, Tunnel, Hydrologie, Böden, Gesteine, Erdbebenrisiken, usw.

    - Komponenten und Systeme
    Die Abteilung umfasst sieben Labore und 285 Angestellte. Sie ist spezialisiert auf Anwendungen der Informations- und Kommunikationstechnologien im Verkehr und in der Stadt: Regelung des Straßen- und Bahnverkehrs, intelligente Autos und Straßen, Informationsaustausch zwischen den verschiedenen Verkehrsmitteln (Bahn, Auto, Bus, etc.). Sie zielt auf einen sichereren, fließenden und umweltfreundlicheren Verkehr und Städte ab.

    - Verkehr, Gesundheit, Sicherheit
    Die meisten Mitarbeiter dieser Abteilung (180 Personen in sieben Laboren) sind Psychologen, Ergonomen und Biomechaniker. Um die Sicherheit und die Gesundheit der Verkehrsteilnehmer zu verbessern, beschäftigen sich diese Wissenschaftler mit dem menschlichen Verhalten, gesundheitlichen Schäden nach Unfällen, der Widerstandsfähigkeit von Fahrzeuginnenräumen, usw.

    - Raumordnung, Mobilität, Umwelt
    Die Abteilung umfasst 150 Angestellte in sechs Forschungseinheiten. Hier werden die Auswirkungen verschiedener Verkehrsorganisationsstrukturen im territorialen Maßstab (Stadt, Region, etc.) auf die Wirtschaft, die Gesellschaft und die Umwelt analysiert.

    Quelle: Pressemitteilung des Ifsttar – 13.02.2013 - http://www.ifsttar.fr/accueil/toute-lactualite/fil-info/article/une-recherche-st...

    Redakteurin: Elodie Parisot, elodie.parisot@diplomatie.gouv.fr


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Traffic / transport
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).