idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/01/2013 10:00

Zwei Fallstudien der ESMT gewinnen bei ecch Case Awards 2013

Ulrike Schwarzberg Corporate Communications
European School of Management and Technology (ESMT)

    Bei den diesjährigen ecch Case Awards hat die ESMT European School of Management and Technology Auszeichnungen für zwei Fallstudien erhalten. Die ESMT, INSEAD, die Harvard Business School und UCLA waren die einzigen Hochschulen, von denen mehrere Studien prämiert wurden. Das ecch (European Case Clearing House) ist einer der größten Anbieter von Fallstudien weltweit und ehrt seit 1991 besonders herausragende Veröffentlichungen.

    Urs Müller, Programmdirektor an der ESMT, und Ulrich Linnhoff, ESMT-Fakultätsmitglied, gewannen gemeinsam mit ihrem Koautoren Bernhard Pellens von der Ruhr-Universität Bochum die „Hot Topic Case Writing Competition“ mit einer Fallstudie über den deutschen Fußballverein Borussia Dortmund. Die Veröffentlichung „Defining the Purpose for Borussia Dortmund GmbH & CO. KGaA“ stellt die Frage, welchem Zweck eine Organisation dienen sollte und wie man die verschiedenen Interessen der Stakeholder einbinden kann.

    Die Studie „‘Do you really think we are so stupid?’ A Letter to the CEO of Deutsche Telekom“ von Professor Konstantin Korotov und den Programmdirektoren Urs Müller und Ulf Schäfer erhielt den „ecch Case Award 2013“ im Bereich Human Resource Management/Organisational Behaviour. Im Mittelpunkt der Fallstudie steht der Umgang mit einem kritischen Mitarbeiterbrief, den René Obermann, seit wenigen Monaten neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom, im Jahr 2007 erhielt.

    Konstantin Korotov und Ulf Schäfer nahmen außerdem am Wettbewerb für wissenschaftliche Fallstudien der European Foundation for Management Development (EFMD) teil. Die Jury bedachte den Beitrag „Suicides at France Telecom“ im Bereich Responsible Leadership mit besonderer Anerkennung.

    Pressekontakt
    Ulrike Schwarzberg, +49 (0)30 21231-1066, ulrike.schwarzberg@esmt.org
    Martha Ihlbrock, +49 (0)30 21231-1043, martha.ihlbrock@esmt.org

    Über die ESMT
    Die ESMT European School of Management and Technology ist eine internationale Business School, die im Oktober 2002 auf Initiative von 25 führenden globalen Unternehmen und Verbänden gegründet wurde. Ihr Angebot umfasst neben englischsprachigen Vollzeit- und berufsbegleitenden Executive-MBA-Studiengängen auch Management-Weiterbildung auf Englisch und Deutsch. Die ESMT konzentriert sich auf drei Schwerpunkte: Leadership und gesellschaftliche Verantwortung, europäische Wettbewerbsfähigkeit und Technologiemanagement. Zusätzlich bietet die Business School eine interdisziplinäre Plattform zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Der Hauptsitz der ESMT ist in Berlin, USW Netzwerk unterrichtet die deutschsprachigen Weiterbildungsprogramme der Business School auf einem zweiten Campus in Schloss Gracht bei Köln. Die ESMT ist eine staatlich anerkannte private wissenschaftliche Hochschule, die mit ihrem Angebot von AACSB, AMBA und FIBAA akkreditiert ist. http://www.esmt.org


    More information:

    http://www.esmt.org/en/home Weitere Informationen über die ESMT
    http://www.ecch.com/educators/casemethod/ecchawards/about Weitere Informationen über die ecch Case Awards


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    Economics / business administration
    transregional, national
    Contests / awards, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).