idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/15/2013 08:00

DGWF-Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland gegründet

Dr. Margot Klinkner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

    ZFH übernimmt den Vorsitz der neuen Regionalgruppe

    Die Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF) hat eine neue Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland gegründet, um wissenschaftliche Weiterbildung in dieser Region verstärkt in den Fokus zu rücken. Dazu haben sich aus Rheinland-Pfalz die Dt. Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer, die Universitäten Kaiserslautern, Mainz und Trier, die Katholische Fachhochschule Mainz, die ZFH sowie der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) und aus dem Saarland die Universität des Saarlandes zusammen geschlossen.

    Die DGWF ist eine bundesweit agierende Vereinigung von ca. 270 Institutionen und Personen aus dem Hochschul- und Weiterbildungsbereich in Deutschland, darunter 150 Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Ca. 15 der institutionellen Mitglieder kommen aus dem Ausland. Die Gesellschaft befasst sich mit Konzepten und Realisierungsformen lebenslangen Lernens an Hochschulen. Sie repräsentiert und fördert die wissenschaftliche Weiterbildung und das Fernstudium an Hochschulen sowie hochschulnahen Einrichtungen. Neben drei bundesweit agierenden Sektionen zu verschiedenen Themenschwerpunkten wie z.B. Fernstudium und wissenschaftliche Weiterbildung für Ältere, gehören der DGWF mit der neuen Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland nun insgesamt sechs Regionalgruppen an, in denen bislang zwölf Bundesländer repräsentiert sind.

    Ziele der neuen Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland sind beispielsweise, eine Plattform für Diskussionen aktueller Fragen rund um wissenschaftliche Weiterbildung zu bilden, sowie die Beschäftigung mit Forschungsfragen. Darüber hinaus beabsichtigen die Mitglieder der neuen Landesgruppe den Austausch zu hochschulpolitisch relevanten Themen wissen-schaftlicher Weiterbildung und des Fernstudiums mit den zuständigen Ministerien zu intensivieren. Die besondere Berücksichtigung der Situation und der rechtlichen Rahmenbedingungen in den beiden Bundesländern steht bei allen Aktivitäten der neuen Landesgruppe stets im Fokus.

    Dr. Margot Klinkner, stellvertretende Geschäftsführerin der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) wurde in der Gründungsversammlung an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz einstimmig zur ersten Vorsitzenden der neuen DGWF-Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland gewählt.

    Über die ZFH
    Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Sie ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz und kooperiert mit den
    13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 15 Jahren - das Repertoire umfasst über 40 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, ACQUIN bzw. AHPGS zertifiziert und somit international anerkannt. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung sowie bei der Durchführung ihrer Fernstudiengänge. Derzeit sind über 3800 Fernstudierende bei der ZFH eingeschrieben. Für die Zukunft verfolgt die ZFH eine konsequente Wachstumsstrategie mit dem Ziel, dem von Wirtschaft und Politik geforderten Ausbau sowie der Weiterentwicklung von Aus-, Fort- und Weiterbildung gerecht zu werden.

    Redaktionskontakt:
    Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
    Ulrike Cron
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Konrad-Zuse-Straße 1
    56075 Koblenz
    Tel. : 0261/91538-24, Fax: 0261/91538-724
    E-Mail: u.cron@zfh.de
    Internet: http://www.zfh.de


    Images

    Dr. Margot Klinkner, Vorsitzende der neuen DGWF-Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland
    Dr. Margot Klinkner, Vorsitzende der neuen DGWF-Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland
    Source: Foto: Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Advanced scientific education, Cooperation agreements
    German


     

    Dr. Margot Klinkner, Vorsitzende der neuen DGWF-Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).