idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/12/2013 12:30

RUB lädt Schüler zum Tag der offenen Tür ein: Schon mal ins Studium reinschnuppern

Dr. Josef König Pressestelle
Ruhr-Universität Bochum

    Gerade für den ersten doppelten Abiturjahrgang des Landes steht in diesem Jahr gute Information und frühzeitige Orientierung an oberster Stelle. Mit einem umfangreichen Programm informiert die Ruhr-Universität Bochum am Tag der offenen Tür über ihr Studienangebot. Am 21. März 2013 erwartet die RUB wieder Oberstufenschülerinnen und -schüler aus ganz NRW auf dem Campus, wenn alle 20 Fakultäten sowie viele zentrale Einrichtungen ihre Türen öffnen. Sie vermitteln einen lebendigen Einblick in das Studium, beraten die Schüler und laden zu Labor-, Bibliotheksführungen, Probevorlesungen und Experimenten ein.

    Programm im Internet

    Das ausführliche Programm und weitere Informationen stehen im Internet unter:
    http://www.rub.de/tdot

    Für jeden ist etwas dabei

    Ob „Strom aus der Flasche“ mit der Brennstoffzelle oder „Eis extrem“ mit Stickstoff, ob „tierische Argumentation“ in mittelalterlichen jüdisch-christlichen Begegnungen in Stein, Farbe und Pergament oder die juristische Frage nach legalem vs. illegalem Kopieren im Urheberrecht: Das Programm am Tag der offenen Tür deckt alle Fachbereiche der RUB ab. Die Schülerinnen und Schüler können die Universitätsbibliothek und den Teilchenbeschleuniger besichtigen, an einer Führung durch die Kunstsammlungen teilnehmen oder die medizinhistorische Sammlung kennenlernen. Los geht es um 9 Uhr mit einer Informationsveranstaltung zum Thema „Studieren an der RUB“ (HZO 20), gefolgt von der zentralen Begrüßung durch Prorektorin Prof. Dr. Uta Wilkens im Audimax (10.15 Uhr). Anschließend geht es mit den dezentralen Veranstaltungen in den Fakultäten, Instituten und Einrichtungen der RUB weiter. Darüber hinaus stehen Infoveranstaltungen etwa zur Studienfinanzierung und zu Auslandsaufenthalten auf dem Programm.

    Weitere Informationen

    Zentrale Studienberatung der RUB (ZSB), Tel. 0234/32-22435, -22319, zsb@rub.de, http://www.rub.de/zsb

    Redaktion: Jens Wylkop


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).