idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/04/2002 14:18

Generalisten für technische und wirtschaftliche Lösungen

Margit Anders Kommunikation & Marketing
Brandenburgische Technische Universität Cottbus

    Im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der BTU sind noch Plätze frei

    Ein Ingenieur muss sich mit Technik auskennen, braucht aber nichts von Wirtschaft zu verstehen? Im Zeitalter der Globalisierung und des harten weltweiten Wettbewerbs weisen viele Unternehmen diese Einstellung als überholtes Klischee zurück. Schließlich gilt es heutzutage, neue technische Lösungen von vornherein auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu beurteilen. An dieser Erkenntnis orientiert sich der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus (BTU), in dem noch einige Studienplätze frei sind und der hervorragende Arbeitsmarktperspektiven verspricht.

    Denn Wirtschaftsingenieure sind Generalisten, die während ihres Studiums technisches, ökonomisches und juristisches Fachwissen erwerben und deshalb ganzheitliche Konzepte und Problemlösungen entwickeln können. Die Wirtschaft meldet daher einen steigenden Bedarf für Wirtschaftsingenieure: Sie sind flexibel und verfügen über einen breiten Einsatzbereich.

    Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der BTU umfasst eine Regelstudienzeit von 10 Semestern und ist in ein Grund- und ein Hauptstudium unterteilt. In der ersten Phase lernen die Studierenden wirtschaftswissenschaftliche, mathematisch-naturwissenschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Grundlagen. Im Hauptstudium spezialisieren sie sich dann auf eine bestimmte Fachrichtung. An der BTU stehen Fabrikbetrieb, Baubetrieb, Informatik, Umwelttechnik und Energieversorgung zur Auswahl.

    Bei den beiden letztgenannten Studienrichtungen spielt die BTU eine bundesweite Vorreiterrolle: Die Cottbuser Hochschule ist die einzige deutsche Universität, die sie anbietet. Zudem genießen die Studierenden hier hervorragende Bedingungen. Die BTU ist eine junge Universität (gegründet 1991) und hat daher nicht mit verknöcherten Strukturen und Inhalten zu kämpfen. Zudem ist sie recht überschaubar und damit das Gegenteil einer anonymen Massenuniversität: An der BTU herrscht ein gutes, persönliches Verhältnis zwischen Lehrenden und Studierenden.

    Dieser Ansicht ist offenbar auch die Mehrzahl der derzeitigen und ehemaligen Wirtschaftsingenieurstudenten der BTU: Bei aktuellen Umfragen des Lehrstuhls für Marketing und Innovationsmanagement unter Studierenden und Absolventen des Studienganges Wirtschaftsingenieurwesen gaben mehr als zwei Drittel von ihnen an, dass sie mit ihrer aktuellen Studien- bzw. Berufssituation zufrieden sind und sich erneut für dieses Fach und diesen Studienort entscheiden würden.

    Weitere Informationen im Internet unter www.tu-cottbus.de
    Sowie bei:
    Prof. Dr. Daniel Baier, Tel. 0355/69 29 22, E-Mail daniel.baier@tu-cottbus.de
    Und der Allgemeinen Studienberatung Tel. 0355/69 27 96 (Dr. Steffen Groß, E-Mail: steffen.gross@zv.tu-cottbus.de) oder Tel. 0355/69 32 11 (Elke Franzen, E-Mail franzen@zv.tu-cottbus.de).


    More information:

    http.//www.tu-cottbus.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).