idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/14/2013 10:10

Hochschulen als Berater für Städte und Kommunen: 5. Hessenkonferenz Stadtforschung an FH Frankfurt

Nicola Veith Pressestelle
Fachhochschule Frankfurt am Main

    Die 5. Hessenkonferenz Stadtforschung findet am 21. März 2013 an der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) statt. Schwerpunkt der Tagung sind Anforderungen und Erfahrungen der interdisziplinären Stadtforschung. Ziel ist es, gemeinsam Perspektiven und Optionen einer angewandten Stadtforschung und einer praxisnahen Beratung von Städten und Kommunen im Land Hessen zu entwickeln.

    „Ob Finanznot, demografischer Wandel, Integration, Mobilität oder Klimawandel – die Herausforderungen, denen Städte aktuell gegenüberstehen, sind groß. Lösungen suchen nicht nur Stadtverordnetenversammlungen oder Stadtplanerinnen und –planer, auch an den Hochschulen werden diese Themenfelder erforscht“, erläutert Prof. Dr. Michael Peterek, Dekan des Fachbereichs 1: Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik der FH FFM und Mitglied des Netzwerks Stadtforschung Hessen (NeStH). „Die 5. Hessenkonferenz beschäftigt sich mit den Fragen, welche Erfahrungen Hochschulen und Städte oder Kommunen bereits in gemeinsamen Projekten sammeln konnten und welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit darüber hinaus denkbar sind.“

    Die Tagung richtet sich an Stadtforscher(innen), Architekt(inn)en, Stadtplaner(innen) sowie Studierende aus den genannten Bereichen. Neben Erfahrungsberichten aus laufenden Projekten, insbesondere zur Thematik des Klimawandels und der Energiewende, und Grundsatzreferaten diskutieren Vertreter(innen) aus Wissenschaft und Praxis die Anforderungen an Forschung und Beratung aus Sicht von Kooperationspartnern und Institutionen sowie die Vernetzungsperspektiven der Stadtforschung in Hessen.

    Die 5. Hessenkonferenz Stadtforschung ist eine gemeinsame Veranstaltung des Netzwerks Stadtforschung Hessen (NeStH) und der Fachhochschule Frankfurt am Main. Das Netzwerk bündelt vorhandene Potenziale der hessischen Hochschulen auf dem Gebiet der Stadtforschung und baut interne und externe Kooperationen auf sowie aus. Mitglieder von NeStH stammen derzeit aus der Hochschule Darmstadt, der Technischen Universität Darmstadt, der Fachhochschule Frankfurt am Main, dem Forschungszentrum Demografischer Wandel (FZDW) an der FH Frankfurt, der Hochschule Fulda, dem Institut Wohnen und Umwelt in Darmstadt, der Universität Kassel, dem Deutschen Werkbund Hessen (DWB) e.V. sowie der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

    Teilnahmekosten: 15 Euro (Studierende: 10 Euro)

    Programm unter: http://www.ffin.eu.

    Termin: 21. März 2013, 10 bis 17 Uhr
    Ort: Fachhochschule Frankfurt am Main, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Gebäude 4, Raum 111/112

    Koordination und Anmeldung: FH FFM, Fachbereich 1: Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik, Caroline Günther, Telefon: 069/1533-2765, E-Mail: caroline.guenther@fb1.fh-frankfurt.de


    More information:

    http://www.stadtforschung-hessen.de


    Images

    Stadtforschung auf dem Campus der FH Frankfurt.
    Stadtforschung auf dem Campus der FH Frankfurt.
    Foto: FH FFM
    None


    Attachment
    attachment icon Programm 5. Hessenkonferenz

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Scientists and scholars
    Construction / architecture
    regional
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Stadtforschung auf dem Campus der FH Frankfurt.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).