idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/15/1998 00:00

James R. Chamberlain leitet jetzt das Sprachenzentrum

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Sankt Augustin, 12. Juni
    6-1998/023/00

    Der US-Amerikaner James R. Chamberlain ist seit dem 1. April 1998 Leiter des Sprachenzentrums der Fachhochschule Rhein-Sieg. In dieser Funktion wird er diese zentrale Einrichtung am Hauptsitz der Hochschule in Sankt Augustin aufbauen: "Wir werden da sein für die Hochschulangehörigen und die Fachbereiche. Das Sprachenzentrum versteht sein Angebot als Dienstleistung." Helfen, in Sachen Sprache mit Hilfe von unterschiedlichen Sprachkursen und einem Selbstlernzentrum kompetent zu werden und seinen individuellen Lernstil kennenzulernen und einzusetzen, ist aber nur ein Ziel.

    Ein weiteres Ziel ergibt sich aus der Definition Chamberlains, "Sprachunterricht ist Kommunikationsunterricht". Und so dürfen sich die Kursteilnehmer ruhigen Gewissens von dem Gedanken verabschieden, sie müßten sich möglichst immer fehlerlos in der fremden Sprache unterhalten, um akzeptiert und verstanden zu werden. "Ein Fehler ist dann schlecht, wenn er die Kommunikationsfähigkeit beeinträchtigt", sagt Chamberlain.

    Sprache sei außerdem nur ein Teil der Verständigung: "Man kommuniziert auch anders." Man muß eben wissen, daß Ehrfurcht und Respekt in jeder Kultur signalisiert werden, nur in jeder anders. Und so gehört zum Vermitteln einer Sprache das Erkennen der "versteckten Kultur", so etwa die unausgesprochenen Verhaltensweisen bei einer Begrüßung, "damit man nicht als Tolpatsch dasteht". Natürlich müssen auch die eigenen unbewußten Merkmale sichtbar gemacht werden, um deren Außenwirkung festzustellen. Die entsprechenden Kategorien sind cross-cultural communication mit spezifischen Ansätzen und die globalere intercultural communication, die erklärt, was in der Sprache, in der Sprechweise mitschwingt.

    Die internationale Ausrichtung der Fachhochschule Rhein-Sieg wird durch das Sprachenzentrum wesentlich unterstützt, werden damit doch vor allem die fachsprachlichen Voraussetzungen für landesübergreifende Berufsperspektiven geschaffen.

    Neben James R. Chamberlain, der Wirtschaftsenglisch unterrichtet, werden weitere hauptamtliche Lehrkräfte im Sprachenzentrum unterrichten (Englisch für Technik, Spanisch und Französisch) sowie Lehrbeauftragte nach Bedarf beschäftigt.

    Chamberlain (40) entdeckte als 16jähriger im Schüleraustausch seine Liebe zu Deutschland. Er studierte später unter anderem Deutsch, unterrichtete sowohl in Deutschland als auch an der University of Minnesota, wo er zusammen mit einem Team während seines Magisterstudiums (Deutsch und angewandte Sprachwissenschaft) den Lehrplan für Deutsch, Französisch und Spanisch auf den neuesten Stand brachte. Ende 1989 kam Chamberlain nach Stuttgart, unterstützte dort eine neu gegründete private Sprachenschule beim Aufbau und wechselte 1992 in eine befristete Stelle zur Fachhochschule Heilbronn, wo er unter Einbeziehung seiner bisherigen Erfahrungen den Fremdsprachenlehrplan umbaute. Die Aufgabe an der Fachhochschule Rhein-Sieg ähnelt dieser Tätigkeit durchaus, so daß hier eine überaus kompetente Persönlichkeit für die Leitung des Sprachenzentrums gewonnen werden konnte.

    Nähere Informationen: James R. Chamberlain, Tel. 02241/865-675


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature, Media and communication sciences
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).