idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/15/1998 00:00

Innovationspolitik und Wettbewerb

Dr. Rainer Nicolay Forschung und Technologie
Deutscher Industrie- und Handelstag

    DEUTSCHER INDUSTRIE- UND HANDELSTAG (DIHT)
    Bonn, 12. Juni 1998

    DIHT warnt vor Innovations-Lenkung - Positionspapier "Innovationspolitik und Wettbewerb" vorgelegt

    Fuer die Wirtschaft sind innovationsfreundliche Rahmenbedingungen wichtiger als staatliche Foerdermassnahmen. Auch mit begrenzten oeffentlichen Budgets ist Innovationspolitik moeglich. Dies erklaert der Deutsche Industrie- und Handelstag (DIHT) in einem Positionspapier "Innovationspolitik und Wettbewerb", in dem Anregungen und Forderungen an die kommende Legislaturperiode gestellt werden.

    Dem Strukturwandel der Wirtschaft muesse eine Anpassung der oeffentlichen Forschungsinstitutionen im Wettbewerb untereinander folgen. Die Forschungsinstitutionen sollten nun rasch die angekuendigte Flexibilitaet und Eigenverantwortung bei der Verwendung der Steuermittel erhalten. Aber auch die Unternehmen seien zu einer staerkeren Kooperation mit oeffentlichen Forschungseinrichtungen aufgerufen.

    Weitgehende Zurueckhaltung sei bei lenkenden Instrumenten der Innovationsfoerderung zu ueben. Die klassische Projektfoerderung stosse an ihre Grenzen und behindere die Faehigkeit zur flexiblen Foerderung von Innovationen. Grundsaetzlich werde ein Mix aus direkten und indirekten Foerdermassnahmen als richtig angesehen. Das neue Instrument der Leitprojekte sei ein guter Ansatz, den traditionellen "Technologietransfer aus der Schublade" durch gemeinsam festgelegte Forschungsziele zu ergaenzen. Allerdings seien mittelstaendische Unternehmen noch staerker zu motivieren, die hiermit verbundenen Chancen zu nutzen.

    Der DIHT fordert weiter, im Rahmen des Vierten Finanzmarktfoerderungsgesetzes die gesetzlichen Voraussetzungen zur Mobilisierung von Wagniskapital durch Pensionsfonds nach angelsaechsischem Vorbild zu schaffen. Neue Gesetzesvorhaben sollten regelmaessig auf moegliche innovationshemmende Wirkungen hin ueberprueft und entsprechend behandelt werden. Tendenzen zu einer verstaerkten staatlichen Kontrolle der Normung erteilt der DIHT eine eindeutige Absage.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).