idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/15/1998 00:00

DFG wird Graduiertenkolleg "Migration im modernen Europa" weiter fördern

Marietta Fuhrmann-Koch Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Osnabrück

    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) wird das an der Universität Osnabrück angesiedelte Graduiertenkolleg "Migration im modernen Europa" bis zum Jahre 2001 weiter fördern. Einem entsprechenden Antrag des betreuenden Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) hat der DFG-Bewilligungsausschuß für die Graduiertenkollegs zugestimmt.

    Pressemitteilung
    Osnabrück, 15. Juni 1998 / Nr. 85/98

    DFG wird Graduiertenkolleg "Migration im modernen Europa" weiter fördern
    Bewilligungsausschuß der Deutschen Forschungsgemeinschaft stimmte Antrag zu

    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) wird das an der Universität Osnabrück angesiedelte Graduiertenkolleg "Migration im modernen Europa" bis zum Jahre 2001 weiter fördern. Einem entsprechenden Antrag des betreuenden Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) hat der DFG-Bewilligungsausschuß für die Graduiertenkollegs zugestimmt. Wie die Sprecherin des Kollegs, Prof. Dr. Leonie Herwartz-Emden, mitteilte, erhält das Graduiertenkolleg damit vom Oktober dieses Jahres an Fördermittel in Höhe von insgesamt 1,17 Millionen DM.

    Aufgabe der Graduiertenkollegs ist es, den wissenschaftlichen Nachwuchs forschungsorientiert auf einem aktuellen Wissenschaftsgebiet zu fördern. Das zum Wintersemester 1994/95 eingerichtete Kolleg "Migration im modernen Europa" bietet zwölf Kollegiaten die Möglichkeit, auf dem Gebiet der Migrationsforschung zu promovieren. Themenschwerpunkte bilden dabei in vergleichender Perspektive die Migrations- und Integrationsprozesse seit dem späten 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Betreut werden die Doktoranden von Lehrenden aus Geographie und Geschichte, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaften und Soziologie, Pädagogik, Sprach- und Literaturwissenschaft, Frauenforschung und Psychologie.

    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert insgesamt fünf Graduiertenkollegs an der Universität Osnabrück, davon zwei in den Naturwissenschaften und drei in den Geisteswissenschaften.

    Kontaktadresse:
    Prof. Dr. Leonie Herwartz-Emden
    Universität Osnabrück
    Graduiertenkolleg "Migration im modernen Europa"
    Neuer Graben 19/21, 49069 Osnabrück
    Tel. (0541) 969-4384, Fax (0541) 969-4380
    E-Mail: imis@uni-osnabrueck.de


    More information:

    http://www.imis.uni-osnabrueck.de/kolleg.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Law, Politics, Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).