idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/10/2002 15:29

Vom 9. -11. Oktober zahlreiche Veranstaltungen in Uni Kassel und Stadt Witzenhausen

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Deutscher Tropentag, 100 Jahre Tropengewächshaus,
    Tag der Kulturpflanze 2002 und Tage der Offenen Tür
    im Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel

    Witzenhausen/ Kassel. Tropen und Kürbis sind die Schlagworte, die zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland in die nordhessische Stadt Witzenhausen und die Universität Kassel nach Witzenhausen locken wird.
    Anlässlich des Deutschen Tropentags 2002, vom 9. bis 11. Oktober in Witzenhausen, einer bedeutenden wissenschaftlichen Tagung, wird auch der 100. Geburtstag des Tropengewächshauses der Universität Kassel begangen. Zahlreiche öffentliche Veranstaltungen rund um Kürbis & Co. laden vom 11. bis 13. Oktober zu einem interessanten Besuch nach Witzenhausen ein. Das Spektrum der öffentlichen Veranstaltungen reicht vom Festakt zum 100jährigen Bestehen des größten deutschen Tropengewächshauses über den "Tag der Kulturpflanze", "Tage der offenen Tür" im Uni-Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften bis hin zum "Kartoffel-, Kürbis- und Holundermarkt" und einem verkaufsoffenen Sonntag im Städtchen Witzenhausen.
    Die Universität Kassel mit dem Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften in Witzenhausen trägt in diesem großen Programm einen wichtigen Teil von Veranstaltungen bei. Im folgenden sind die von der Universität gestalteten oder mitgestalteten Veranstaltungen im Überblick aufzufinden. Das Programm im Überblick:

    9.-11. Oktober: Deutscher Tropentag 2002
    Diese wissenschaftliche Tagung wird vom Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel und der Arbeitsgemeinschaft tropischer und subtropischer Agrarforschung (ATSAF e.V.) vom 9. bis 11. Oktober veranstaltet. Sie ist nicht öffentlich.
    Der Deutsche Tropentag 2002 setzt sich mit Anforderungen an eine Ökologische Landbewirtschaftung und eine nachhaltige Landnutzung in Tropen und Subtropen auseinander. Drei Tage lang treffen sich über 400 junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aus aller Welt in der Universität in Witzenhausen; Poster, Diskussionen und Vorträge geben den aktuellen Stand der internationalen wissenschaftlichen Forschungsarbeit zu nachhaltiger und ökologischer Landwirtschaft, besonders in den Entwicklungsländern, wieder. Weitere Informationen unter http://www.tropentag.de und für die Redaktionen http:www.uni-kassel.de/presse/pe.

    11. Oktober: Festveranstaltung 100 Jahre Tropengewächshaus
    Deutschlands größtes Gewächshaus für tropische Nutzpflanzen wird am Freitag, den 11. Oktober in Witzenhausen anlässlich seines hundertjährigen Bestehens mit einem Festakt gewürdigt. Festredner ist Prof. Dr. Ernst-Ulrich von Weizsäcker, MdB und
    ehemaliger Präsident der Kasseler Universität. In Bezug auf den Weltgipfel in Johannesburg spricht er zum Thema "Zur Politik der Arten- und Sortenvielfalt". Das Tropengewächshaus wird von der Universität für ihre tropen- und subtropenbezogene Forschung und Lehre im Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaft genutzt und von dessen Eigentümer, dem Deutschen Institut für Tropische und Subtropische Landwirtschaft (DITSL) in Witzenhausen angepachtet. Das Jubiläum wird von beiden Institutionen gemeinsam gefeiert. Ort und Zeit: Aula des Fachbereichs Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel in der Nordbahnhofstr. 1a, ab 11 Uhr (ausführliches Programm unter http://mars.wiz.uni-kassel.de/neues/Fach-Vortraege.pdf ) und http://www.uni-kassel.de/presse.

    11. Oktober: Eröffnung der Ausstellung Kürbis, Kiwano & Co und der Kürbismesse
    Das Fachgebiet Agrarbiodiversität im Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel in Witzenhausen organisiert gemeinsam mit dem Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V. (VEN) und mit zahlreichen Vereinen, Verbänden, Botanischen Gärten und der Stadt Witzenhausen eine Messe rund um die Kürbisgewächse, die Kulturpflanze des Jahres 2002. Die Universität und VEN präsentieren eine Frucht- und Fotoausstellung, die viele nutzbare Pflanzenarten aus der großen Familie der Kürbisgewächse umfasst. Regionale und globale Vielfalt, Arznei-, Öl-, Gemüse- oder Futterpflanzen, kältetolerante und tropische Arten, Obst, Schmuck und Objekte für den Modellbau, Musikinstrumente und Vorratsgefäße. Um 14 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung statt: Ort: Steinstraße 19, Zeichensaal.

    12. und 13. Oktober: Tag der offenen Tür im Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften
    Der Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften an der Universität Kassel in Witzenhausen wird sich im Rahmen des Deutschen Tropentages mit seinen Aktivitäten präsentieren und allen Interessierten einen Einblick in Lehre und Forschung eröffnen. Dazu werden sich die Fachgebiete am Samstag, dem 12. und am Sonntag, dem 13. Oktober in einem Zelt am Teilstandort Steinstraße vorstellen, mit Themenangeboten von der Altfettverwertung bis zur Ziegenzucht, von der Bodenfruchtbarkeit bis zum Streichelzoo. Ort und Zeit: 12. und 13. Oktober, 10 bis 18 Uhr, Universitätsgelände, Steinstraße. (www.wiz.uni-kassel.de).

    12. und 13. Oktober: Uni und Stadt-Aktivitäten rund um Kürbis und Co.
    Fachvorträge, Messe, Börse, Ausstellung, Tag der Offenen Tür im Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften und im DITSL, ein Treffen ehemaliger Studentinnen und Studenten der Universität, ein Festball der Tropenlandwirte, der Kürbis-, Kartoffel- und Holundermarkt der Stadt Witzenhausen sowie der verkaufsoffene Sonntag der Stadt Witzenhausen u.v.a.m.: All das erwartet die Besucher Witzenhausens ab jeweils 10 Uhr auf dem Gelände Steinstrasse, Wilhelmitenkloster und in der Innenstadt, organisiert von verschiedenen Veranstaltern.
    uh
    5.419 Zeichen

    Zu allen Veranstaltungen der Universität finden Sie anbei und im Netz http://www.uni-kassel.de/presse nähere Informationen.

    Kontakt und weitere Informationen:
    Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften der Universität: http://www.wiz.uni-kassel.de
    Deutsches Institut für Tropische und Subtropische Landwirtschaft http:/www.ditsl.de
    Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt: http://www.nutzpflanzenvielfalt.de/
    Stadt Witzenhausen http://www.witzenhausen.de


    More information:

    http://www.wiz.uni-kassel.de
    http:/www.ditsl.de
    http://www.nutzpflanzenvielfalt.de/
    http://www.witzenhausen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).