idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/02/2013 13:20

Neue Mentoring-Programme für Studentinnen und Studenten an der Hochschule Esslingen

Diplom-Übersetzerin (FH) Cornelia Mack Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Hochschule Esslingen

    Im laufenden Sommersemester werden Mentoring-Programme angeboten, die auf den beruflichen Alltag vorbereiten. Dafür sucht die Hochschule erfahrene Führungskräfte aus Wirtschaft, Organisationen oder Verbänden

    Ziel der Mentoring-Programme ist es, die Studierenden, die Mentees, durch berufserfahrene Mentorinnen und Mentoren in der Entwicklung ihrer persönlichen und beruflichen Fähigkeiten zu fördern. Mit Kompetenz und Empathie, persönlicher Berufs- und Lebenserfahrung Studierende dabei zu unterstützen, eigene Lösungen für den Lebensweg zu finden und Stolpersteine zu erkennen und zu vermeiden, gehört zu den Erwartungen an zukünftige Mentorinnen und Mentoren des neu ins Leben gerufenen CrossMentES Karriere-Mentorings der Hochschule Esslingen. Cross-Mentoring in zweifacher Hinsicht: Die Hochschule sucht die Mentorinnen und Mentoren ausserhalb ihrer eigenen Strukturen. Und sie bietet den Beteiligten in beiden Programmen die Möglichkeit, gemischtgeschlechtliche Mentoring-Tandems zu bilden, wenn dies gewünscht wird.
    Studierende aller Fakultäten Angewandte Naturwissenschaften, Betriebswirtschaft, Fahrzeugtechnik, Graduate School, Grundlagen, Informationstechnik, Maschinenbau, Mechatronik und Elektrotechnik, Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege, Versorgungstechnik und Umwelttechnik sowie Wirtschaftsingenieurwesen können sich als Mentee bewerben.
    Es werden zwei Programme angeboten: „CrossMentES Karriere-Mentoring für Studierende der Hochschule Esslingen“ und „CrossMentES Karriere-Mentoring für Frauen im Studium an der Hochschule Esslingen“. Dass es zwei Programme gibt, hat folgende Gründe: Die Hochschule Esslingen hat im letzten Jahr bereits ein Karriere-Mentoring-Programm für Frauen in MINT-Berufen erfolgreich ins Leben gerufen, begleitet und durchweg positive Erfahrungen gemacht. Auf diesen gründet nun das neue CrossMentES Karriere-Mentoring für Frauen. Einzig mit der Ergänzung, dass nun Studentinnen aller Fakultäten in geplanten Netzwerktreffen vom spannenden und bereichernden Austausch der verschiedenen „mindsets“, die sich aus den unterschiedlichen Fachrichtungen ergeben, profitieren.
    Das Angebot eines weiteren, völlig gender-unabhängigen Programms hält Bärbel Götz, Leiterin der CrossMentES Karriere-Mentoring–Programme der Hochschule Esslingen und des Career Centers der Fakultät Fahrzeugtechnik für absolut sinnvoll: „Es ist vor allem die im Mentoring-Tandem stattfindende Ansprache und Bearbeitung von möglichen Themen, wie zum Beispiel die individuelle Karriereplanung und Bewerbungsstrategie, die Verbesserung der eigenen Konfliktfähigkeit, die Positionierung in einem Unternehmen, das Durchblicken informeller Strukturen oder der Aufbau beruflich relevanter Kontakte, um nur einige zu nennen, die die Mentees bei ihrer Entwicklung unterstützt - völlig unabhängig vom Geschlecht.“
    Interessentinnen und Interessenten für die Übernahme einer Mentorenschaft wenden sich bitte per E-Mail an: baerbel.goetz@hs-esslingen.de


    More information:

    http://www.hs-esslingen.de/de/studierende/karriereberufseinstieg/mentoring-progr...


    Images

    Studentinnen bei der Projektarbeit
    Studentinnen bei der Projektarbeit
    Foto: KD Busch, Fellbach
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    interdisciplinary
    regional
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Studentinnen bei der Projektarbeit


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).