idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/08/2013 09:58

Die Karriere im Blick: FH Frankfurt veranstaltet Firmenkontaktmesse meet@fh-frankfurt

Nicola Veith Pressestelle
Fachhochschule Frankfurt am Main

    Die 17. Firmenkontaktmesse „meet@fh-frankfurt“ findet am Dienstag, 23. April 2013 an der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) statt. Führende Unternehmen der Region präsentieren sich von 10 bis 16 Uhr im Foyer des Gebäudes 4, um mit Studierenden sowie Hochschulabsolventinnen und -absolventen in Kontakt zu treten und über Praktika, Abschlussarbeiten oder Anstellungen zu sprechen.

    „Die Nachfrage nach qualifiziertem Nachwuchs steigt kontinuierlich: Absolventinnen und Absolventen aus allen Fachbereichen der FH Frankfurt genießen sowohl in der Region als auch über deren Grenzen hinaus eine hohe Reputation“, sagt Dr. Detlev Buchholz, Präsident der FH FFM. „Die Unternehmen kommen mit hohen Erwartungen zur Kontaktmesse meet@fh-frankfurt.“

    Die Aussteller reichen von FERCHAU Engineering GmbH und Rothenberger Werkzeuge GmbH über Ernst & Young GmbH, PricewaterhouseCoopers AG WPG, bis hin zur Thomas Cook AG und der ALDI GmbH & Co. KG. Personal- und Fachverantwortliche der teilnehmenden Unternehmen stehen für Informations- und Bewerbungsgespräche bereit. Unternehmenspräsentationen und Vorträge mit Bewerbungstipps komplettieren das Angebot. Bis zum 19. April 2013 können sich Interessierte über den Online-Bewerbungsservice bei den teilnehmenden Unternehmen mit einem Bewerberprofil vorstellen. So sichern sie sich einen verbindlichen Gesprächstermin für den Messetag.

    Im Vorfeld der Jobbörse gibt es für Interessierte zwei Bewerbungstrainings: Am 17. April 2013 wird ein Training zum Thema „Bewerbungsunterlagen, Outfit und schlaue Fragen – Die Basics Grundlagen der Bewerbung und des Vorstellungsgesprächs“ angeboten. Ein anmeldungspflichtiger individueller Bewerbungsmappencheck findet am 18. April 2013 statt. Die Studierenden können sich so optimal auf ihre Wunschfirmen vorbereiten.

    Die meet@fh-frankfurt findet zweimal pro Jahr an der FH FFM statt. Langjähriger Kooperationspartner ist die IQB Career Services AG, Frankfurt am Main. Hauptmedienpartner ist DIE WELT. Unterstützt wird die Firmenkontaktmesse vom Förderverein der Fachhochschule Frankfurt am Main e.V.

    Weitere Informationen unter: http://www.fh-frankfurt.de/meet

    Termine:
    „meet@fh-frankfurt“: Dienstag, 23. April 2013, 10 bis 16 Uhr
    Ort: FH FFM, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Gebäude 4, Foyer

    Zusätzliche Veranstaltungen:
    Bewerbungstraining (keine Anmeldung notwendig): 17. April 2013, 14 bis 16 Uhr
    Ort: FH FFM, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Gebäude 4, 1. Stock, Raum 111/112

    Bewerbungsmappencheck (Anmeldung erforderlich): 18. April 2013, 12 bis 20 Uhr
    Ort: FH FFM, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Gebäude 4, 1. Stock, Raum 107

    Kontakt: FH FFM, Monika Rosenberger, Telefon: 069/1533-2166, E-Mail: rosenberger@marketing.fh-frankfurt.de


    More information:

    http://www.fh-frankfurt.de/meet


    Images

    Criteria of this press release:
    Students
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).