idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/13/2002 10:01

Innovative Verfahren zur Qualitätssicherung in der Elektronikindustrie

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Innovative Verfahren zur Qualitätssicherung in der Elektronikindustrie beim 2. X-ray Forum vorgestellt

    Das Institut für Elektronik-Technologie der TU Dresden (IET) veranstaltet in Zusammenarbeit mit der phoenix|x-ray Systems und Services GmbH, Wunstorf, am 19. September 2002 das Fachseminar "2. X-ray Forum".

    Etwa 75 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, unter ihnen viele Industriepartner des IET, werden zu diesem Seminar erwartet.

    Schwerpunkte des ganztägigen Seminars sind neue Technologien für hochintegrierte Elektronik-Baugruppen, Anforderungen an die zerstörungsfreie Prüftechnik und die Röntgeninspektion bleifreier Lötstellen insbesondere bei Area-Array-Bauelementen.

    Auf der Suche nach Wegen, wie man bei der Fertigung elektronischer Bauteile und Baugruppen eine hohe Qualität sichern kann, erweist sich die Röntgendiagnostik als besonders geeignet. Winzig kleine elektronische Bauteile müssen in verschiedenen Fertigungsschritten hergestellt und zu Baugruppen montiert werden. Mittels röntgenmikroskopischer Untersuchungen gelingt es, die einzelnen Fertigungsschritte auf Qualität zu überprüfen.
    Dazu werden entsprechende röntgenmikroskopische Anlagen benötigt.
    Im Rahmen des Seminars präsentieren die Veranstalter am Nachmittag vier solcher Anlagen. Die Seminarteilnehmer haben die Möglichkeit, sich die neueste Röntgentechnik und Bewertungssoftware auch an ihren eigenen Proben demonstrieren zu lassen. Schwerpunkte sind die Analyse der Lötstellen von Area-Array-Bauelementen und höchstauflösende nanofocus-Röntgeninspektion.

    Das Seminar findet im Barkhausen-Bau, Hörsaal BAR 205, Haupteingang Helmholtzstraße und in den Laboren des IET, BAR S33, statt.

    Weitere Informationen: Dipl.-Ing. Dietmar Daniel, Tel. (03 51) 4 63?3 86 25, e-mail: daniel@iet.et.tu-dresden.de, Ilka Döring, phoenix|x-ray Systems + Services GmbH, Tel. (07 11) 88 79 61-27, e-mail: idoering@phoenix-xray.com


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).