Auf der „7. International Charité-Mayo-Conference“ tauschen sich Mediziner und Wissenschaftler aus aller Welt über die neuesten Entwicklungen in der Diagnose und Therapie von gynäkologischen Krebserkrankungen aus. Dr. Kristina Schröder, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, wird den Brustkrebs-Thementag am Donnerstag, den 18. April mit einem Grußwort eröffnen. Über 50.000 Patientinnen erkranken deutschlandweit jährlich an Brustkrebs, der häufigsten Krebsart bei Frauen. Bei weiteren 8.000 Patientinnen wird Eierstockkrebs festgestellt. Experten schätzen, dass diese Zahlen bis zum Jahr 2050 um ein Drittel zunehmen werden. Auf der Tagung diskutieren führende Experten, wie aktuelle Ergebnisse aus der Krebsforschung möglichst schnell in die klinische Praxis umgesetzt werden können. In Live-Übertragungen demonstrieren Charité-Gynäkologen ihren Fachkollegen die neuesten operativen Techniken zur Entfernung von Eierstock- und Brusttumoren. Außerdem erläutern Experten die Chancen und Grenzen der Behandlungsmethoden von Brust-, Gebärmutterhals- und Eierstockkrebs wie beispielsweise der modernen Chemo- und Immuntherapie.
Die Tagung findet von Mittwoch, den 17. April bis Samstag, den 20. April im Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstraße 58/59 in 10117 Berlin statt. Vertreter der Medien sind herzlich willkommen. Um Anmeldung unter info[at]eickeler.org wird gebeten.
Kontakt:
Prof. Jalid Sehouli
Direktor der Klinik für Gynäkologie
Campus Virchow-Klinikum
t: +49 30 450 564 002
jalid.sehouli[at]charite.de
http://frauenklinik-cvk.charite.de/ - Klinik für Gynäkologie
http://www.charite-mayo.de/ - Website der „7. International Charité-Mayo-Conference“
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
Medicine
transregional, national
Cooperation agreements, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).