idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/11/2013 12:42

Rektor ernennt Geowissenschaftler Professor Hartmut Schneider zum Fellow der Universität Bremen

Meike Mossig Pressestelle
Universität Bremen

    Eine besondere Auszeichnung hat der Rektor der Universität Bremen, Professor Bernd Scholz-Reiter, jetzt vergeben: Für seinen Einsatz in Forschung und Lehre bei den Geowissenschaften ernannte er Professor Hartmut Schneider zum Fellow der Universität Bremen. Diesen Titel können Professorinnen und Professoren anderer Universitäten aus dem In- und Ausland erhalten, die durch hervorragende Leistungen in Forschung und Lehre oder im Bereich der internationalen Beziehungen der Universität Bremen namhaft geworden sind. Die Auszeichnung kann auch an Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Gesellschaft vergeben werden, die sich um die Wissenschaft verdient gemacht haben. Mit Professor Hartmut Schneider hat die Universität Bremen den Titel zum dritten Mal verliehen.

    Wichtige Forschungsimpulse in der Kristallographie gesetzt

    Der international angesehene Mineraloge hat insbesondere in der Kristallographie wichtige Forschungsimpulse gesetzt und tatkräftig beim Aufbau des Studiengangs Materialwissenschaftliche Mineralogie mitgewirkt. Schneider war jahrelang Leiter der Keramikabteilung beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln. Mittlerweile ist er im Ruhestand, bringt sich aber weiterhin aktiv in die Bremer Forschung und Lehre ein. So wirkte der Wissenschaftler maßgeblich bei mehreren Projekten mit, die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wurden bzw. werden. Zahlreiche gemeinsame Publikationen dokumentieren unter anderem sein Engagement für die Universität Bremen.

    Seit fast 20 Jahren mit der Universität verbunden

    Hartmut Schneider war an unterschiedlichen Universitäten, Großforschungseinrichtungen und in industriellen Forschungs- und Entwicklungslaboratorien tätig. Mit dem Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen ist er seit 1995 verbunden. Damals startete die Kooperation durch die Zusammenarbeit mit dem Kristallographen Professor Reinhard X. Fischer. Schneider forschte in zahlreichen Ländern – zum Beispiel in den USA, in Australien, Japan, Spanien und Taiwan und ist dadurch international vernetzt. Seine Arbeiten genießen hohe internationale Anerkennung und wurden mehrfach ausgezeichnet. Auch hat er in seinem Forschungsgebiet mehrere internationale Tagungen und Workshops geleitet – zum Beispiel in Oban (Schottland, 2000), München (2001), Taipeh (Taiwan, 2010) und Aviles (Spanien, 2012). Schneider ist Autor oder Koautor von 270 Veröffentlichungen in angesehenen internationalen Zeitschriften und Herausgeber von mehreren Fachbüchern. Außerdem ist er Koautor von mehreren Patenten.

    Auszeichnung wurde erstmals 2006 verliehen

    Die Auszeichnung Fellow der Universität Bremen wurde erstmals im Jahr 2006 an Professor Wilfried Brauer von der TU München verliehen. 2008 folgte Professor Hans Kurt Tönshoff von der Universität Hannover.

    Achtung Redaktionen:
    In der Pressestelle erhalten Sie ein Foto von Professor Hartmut Schneider. Kontakt unter Telefon: 0421 218-60150, E-Mail: presse@uni-bremen.de .

    Weitere Informationen:

    Universität Bremen
    Fachbereich Geowissenschaften
    Prof. Dr. Reinhard X. Fischer
    Tel.: 0421 218-65160 oder -61
    E-Mail: rfischer@uni-bremen.de


    Images

    Professor Hartmut Schneider.
    Professor Hartmut Schneider.
    (Foto: Uni Bremen)
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Professor Hartmut Schneider.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).