53. Deutsche Pflanzenschutztagung in Bonn
Vögel werden in Landwirtschaft und Gartenbau schon seit jeher mit lauten Geräuschen vertrieben. Auch Schreckschüsse sind eine alte Methode, die aber meistens die Nachbarn verärgert. Leider gewöhnen sich Vögel sehr schnell an regelmäßige Geräusche. Anders bei einem neuen Gerät mit lasergesteuertem Knallschreck, das jetzt auf der Deutschen Pflanzenschutztagung in Bonn vorgestellt wurde. Das neue Gerät knallt nur, wenn die Vögel in eine Laser- bzw. Infrarotlichtschranke fliegen. Da es nur bei Anflug der Vögel knallt, konnte nicht nur die Vogelabwehr verbessert, sondern auch die Lärmbelästigung der Anwohner stark reduziert werden.
Wie die Videoüberwachung in einem Versuch der Biologischen Bundesanstalt in Münster zeigte, flogen Ringeltauben meistens nur abends bzw. morgens für kurze Zeit über die Felder und kamen nach dem Knall für längere Zeit nicht wieder zurück. Dadurch wurde der Knallschreck im Laufe des Tages nur selten ausgelöst, so dass die Anwohner den Einsatz des Gerätes auch in der Nähe ihrer Häuser akzeptierten. (BBA)
Um Belegexemplar wird gebeten
Siehe Seite 383, Mitteilungen aus der Biologischen Bundesanstalt (Tagungsband) Nr. 390
Posterdemonstration am 17. September 2002, Poster 458
http://idw-online.de/public/zeige_pm.html?pmid=52787
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Environment / ecology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).