idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/17/2002 14:55

Pizza, Pasta, Gemüse & Co.

Dr. Arnd Schweitzer Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    MHH-Küche wurde heute offiziell neu eröffnet

    Gute Nachrichten für Studierende, Patientinnen und Patienten, Beschäftigte und Gäste der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Heute wurde der Neubau der MHH-Küche offiziell eingeweiht. Drei Küchen - Patienten-, Mensa- und Diätküche - verschmolzen zu einer. Die Kosten für den Neubau und die Sanierung der alten Küchenräume in Höhe von insgesamt 16 Millionen Euro tragen der Bund und das Land Niedersachsen je zur Hälfte. Nach mehreren Jahren Planung wurde der Trakt in Regie des Staatlichen Baumanagements Hannover II realisiert, Baubeginn war im April 2000. Nun können die 135 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MHH-Küche alle Möglichkeiten moderner Küchentechnik nutzen. Dort werden rund 1.300 Patienten dreimal am Tag in der Klinik und rund 1.500 Gäste mittags in der Mensa versorgt.

    Dipl.-Ök. Holger Baumann, MHH-Vorstand für das Ressort Wirtschaftsführung und Administration, freut sich über die deutlich verbesserte Situation: "Im Wettbewerb der großen Kliniken kommt es immer mehr auf die Rahmenbedingungen an. Mit der neuen Küche haben wir einen deutlichen Wettbewerbsvorteil. Wir sind dankbar, dass uns dieser Neubau im Rahmen der Bund-Länder-Finanzierung ermöglicht wurde." Günter Kaps, Leitender Baudirektor des Staatlichen Baumanagements Hannover II, sagte: "Mit dem neuen Küchenanbau ist sowohl in technischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht eine günstige Lösung erzielt worden." Ludwig Gieseke, Leiter der MHH-Küche, bedauerte, dass MHH-Patienten in den vergangenen vier Monaten aufgrund der Umstellung Einschränkungen hinnehmen mussten: "In dieser Zeit wurde die Spülküche umgebaut und es war nur eine Versorgung mit Einmalgeschirr möglich. Die positive Nachricht: Seit wir die neue Produktion im Juni 2002 in Betrieb genommen haben, steigt die Zahl der Mensa-Gäste - an Spitzentagen sind es bis zu 200 mehr als früher."

    Die neue Essenausgabe der Mensa bietet viel Raum und kurze Wartezeiten: An fünf Ständen wird Vegetarisches, Pasta und Pizza, Kalorienbewusstes, Gegrilltes sowie Fisch und Fleisch angeboten. Ein Salatbuffet, Suppen, Desserts und eine Getränkebar ergänzen die Palette. Das Konzept nennt sich "Free-Flow": Gäste wählen zwischen verschiedenen Gerichten und Beilagen aus, stellen sich auch ein eigenes "Menü" zusammen. Dabei können sie einen Blick in die offene Küche werfen.

    Die Sanierung des MHH-Küchentraktes war dringend notwendig: Viele Geräte der alten Mensaküche liefen mittlerweile seit fast 30 Jahren. Spülprobleme, hohe Energie- und Wärme-verluste waren die Folgen. Auch die Betriebsform mit drei separaten Küchen war unwirtschaftlich. Durch den Neubau konnte die Produktionsfläche von 3.000 auf 2.000 Quadratmeter reduziert werden.

    Weitere Informationen gibt gern Ludwig Gieseke, Telefon: (0511) 532-4036, E-Mail: Gieseke.Ludwig@mh-hannover.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).