idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/18/2002 11:39

Neues Buch zur Geologie von Unterfranken

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Die Geologie als historische Wissenschaft erklärt Vorgänge in der Erdgeschichte und bringt sie in eine zeitliche Reihenfolge. Wie vielfältig und spannend es dabei zugehen kann, will ein neues Buch über die Geologie von Unterfranken und seinen angrenzenden Gebieten aufzeigen - schließlich gehört Franken zu einem Gebiet, das exemplarisch große Züge der Erdgeschichte erkennen lässt. Der Geowissenschaftler Prof. Dr. Gerd Geyer von der Universität Würzburg hat das Werk geschrieben. Er wollte nicht nur die regionale Geologie darstellen, sondern auch eine Art Lehrbuch schreiben, das anhand des Gebietes von Bad Mergentheim bis Fulda und von Stockstadt bis Bamberg Gesteine und deren Abfolge sowie Fossilinhalt im Hinblick auf ihre Entstehung und Bildungsbedingungen analysiert. Zielgruppe des Buches sind interessierte Laien und Fossilsammler sowie Studierende und Fachleute, die das besprochene Gebiet nicht im Detail kennen. Geyer beschreibt alle wichtigen Erdschichten, erläutert erstmals die Ablagerungsverhältnisse und liefert aktuelle Daten über die in der Region gefundenen Fossilien. Neben einer Einführung in die Strukturgeologie gibt er auch eine Übersicht über die nutzbaren Steine und Erden. Seinen Angaben zufolge berichtigt das Buch außerdem "zahlreiche in der Literatur verbreitete Irrtümer", etwa bezüglich der Ablagerungsgeschichte des Keupers oder des Vulkanismus in der Rhön.

    Gerd Geyer: "Geologie von Unterfranken und angrenzenden Regionen", erschienen als Band 2 der Reihe "Fränkische Landschaft. Arbeiten zur Geographie von Franken", herausgegeben von Detlef Busche, Klett-Perthes Verlag Gotha 2002, 588 Seiten, 234 Abbildungen, 5 Tabellen, Kartenbeilage, 51 Euro, ISBN 3-623-00501-0.

    Hinweis für Redaktionen/Journalisten: In der Pressestelle der Uni Würzburg sind leider keine Rezensionsexemplare verfügbar. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf direkt an den Verlag.


    Images

    Criteria of this press release:
    Geosciences
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).