idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/18/2002 13:51

Mädchen schnuppern Hochschulluft an BTU und FHL

Margit Anders Kommunikation & Marketing
Brandenburgische Technische Universität Cottbus

    Herbstkurs für Schülerinnen in Naturwissenschaft und Technik

    "Mädchen sind für Technik und Naturwissenschaft nicht geeignet." Dieses Vorurteil scheint so tief in manchen Köpfen verwurzelt zu sein, dass selbst Abiturientinnen daran glauben und sich bei der Wahl ihrer Studienfächer davon beeinflussen lassen. Das will die Brandenburgische Technische Universität Cottbus (BTU) ändern. Deshalb veranstaltet sie zusammen mit der Fachhochschule Lausitz (FHL) in den Herbstferien vom 14. bis zum 18. Oktober den 2. Herbstkurs für Schülerinnen in Naturwissenschaft und Technik.

    "Jung, weiblich, Lust auf Technik", kurz "Juwel" ist der Name eines landesweiten Programms aller brandenburgischen Hochschulen, unter dessen Dach der Herbstkurs mit dem Motto "erst probieren, dann studieren" veranstaltet wird. Ziel: Oberstufenschülerinnen sollen Geschmack an einem naturwissenschaftlich-mathematisch-technischen Studium entwickeln und die Hemmschwellen vor diesen Fächern überwinden.

    Auf dem Programm des Kurses stehen verschiedene Workshops, die von Lehrenden der BTU und der FH Lausitz gestaltet werden und das gesamte Spektrum der Naturwissenschaften und der technischen Fächer abdecken. Und dabei geht es keineswegs abstrakt und abgehoben zu: Ein Umweltverfahrenstechniker erläutert beispielsweise die Möglichkeiten seines Faches anhand der Frage "Ist mein Schmuck echt?", die Energie-, Verfahrens- und Umwelttechnik zeigt den Weg "Vom Wein zum Schnaps", und die Hochfrequenztechnik stellt sich in dem Workshop "Mit Licht und Funk" vor. Auch bei den Veranstaltungen "Eine Handy-Generation mit neuartigen SMS-Möglichkeiten" (Lehrstuhl für Marketing und Innovationsmanagement) oder "Idee - Konzept - Produktion: Wie ein Motorrad gebaut wird" (Lehrstuhl Konstruktion und Fertigung) dürften die Herbstkursteilnehmerinnen den Bezug zum Alltag nicht vermissen.

    Die Schülerinnen haben zudem Gelegenheit, das tägliche Leben an einer Universität kennen zu lernen. Deshalb verbringen sie einen "regulären Tag an der BTU", nehmen an Lehrveranstaltungen teil, können die Studienberatung besuchen und den Campus sowie die Wohnheime besichtigen. Auch eine Exkursion zur FH Lausitz ist geplant.

    Eröffnet wird der Herbstkurs am Montag, 14. Oktober, von der Schirmherrin Prof. Dr. Johanna Wanka, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg. Sie begrüßt die Teilnehmerinnen ab 10.30 Uhr gemeinsam mit dem Präsidenten der BTU Prof. Dr. Ernst Sigmund und der Projektleiterin Prof. Dr. Sabine Pickenhain im Audimax-Gebäude der BTU.

    Für den Herbstkurs sind noch einige Plätze frei. Anmeldungen nimmt Franka Bierwagen,
    BTU Cottbus, Büro der Gleichstellungsbeauftragten,03044 Cottbus, Universitätsplatz 3-4. Tel. (0355) 69 29 16, Fax (0355) 69 29 64, E-Mail: bierwage@juwel.tu-cottbus.de entgegen. Weiter Informationen im Internet unter www.juwel.tu-cottbus.de


    More information:

    http://www.juwel.tu-cottbus.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).