idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/19/2013 13:15

Studium auf Zeit – Schülerinnen und Schüler der FosBos studieren an der Hochschule Neu-Ulm

Theresa Osterholzer Marketing & Presse
Hochschule Neu-Ulm

    Mit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen der FosBos Neu-Ulm und der Hochschule Neu-Ulm (HNU) durch Rektorin Dr. Maike Tholen und HNU-Präsidentin Dr. Uta M. Feser am 17. April 2013 ist es amtlich: Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse mit herausragenden Leistungen besuchen Vorlesungen an der HNU zum Thema „Datenbanken“. Ihre Leistungen fließen dabei nicht nur in ihr Jahreszeugnis ein, sondern werden auch im späteren Studium angerechnet.

    „Wir wollen eine weitere Brücke bauen. Viele bestehen bereits - beispielsweise zwischen Grundschule und den weiterführenden Schulen. Mit dieser neuen Brücke des Frühstudiums wollen wir zeigen, dass ein Studium nicht außerhalb der eigenen Reichweite liegt“, so Dr. Maike Tholen in ihrer Begrüßungsrede im Rahmen der Fos-Bos Infomesse „ausBlick“. 13 Schülerinnen und Schüler besuchen bereits seit Beginn des Sommersemesters die Vorlesungen an der HNU und bemerken erste Unterschiede und Gemeinsamkeiten: „Eigentlich sind die Professoren auch nicht anders als die Lehrer. Aber es ist toll mit Studierenden in einer Bank sitzen und Hochschulluft schnuppern zu können“, sagt Jasmin Eble, Schülerin der F12 Wirtschaft an der FosBos. Durch die Gleichstellung mit Studierenden auf Zeit, können die Schülerinnen und Schüler erfahren wie ein Studium abläuft. Von einer „Win-Win-Win-Situation“ spricht HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser in ihrer Rede: „Für die Schüler ist es ein erstes Kennenlernen des Studierens – ohne Risiko aber mit Leistungspunkten, für die FosBos ist es ein Ansporn für ihre Schüler und eine bereichernde Erfahrung. Und zu uns kommen motivierte und ihrer Leistungsfähigkeit bewusste Studierende, die sich aktiv für ein Studium bei uns entschieden haben.“
    Die Kooperation mit der FosBos Neu-Ulm entstand durch die Initiative des HNU-Professors Dr. Harald Gerlach, Schulbeauftragter der HNU, der bereits seit Beginn des Schuljahres 2010/11 mit dem Neu-Ulmer Lessing-Gymnasium begabte Schüler fördert. Parallel zum Unterricht an der Schule besuchten 15- bis 18-jährige Gymnasiasten aus Ulm, Neu-Ulm, Langenau und Günzburg das Seminar „Programmieren mit Java“ an der Hochschule Neu-Ulm.


    More information:

    http://www.hs-neu-ulm.de/presse


    Images

    (v.l.n.r.) Prof. Dr. Uta M. Feser, HNU-Präsidentin mit Schülerinnen und Schülern der FosBos, Dr. Maike Tholen, Oberstudiendirektorin und Schulleiterin, Konrad Maurer, Oberstudiendirektor und Ministerialbeauftragter für die Berufliche Oberschule in Südbayern und Prof. Dr. Harald Gerlach, Schulbeauftragter der HNU (rechts außen).
    (v.l.n.r.) Prof. Dr. Uta M. Feser, HNU-Präsidentin mit Schülerinnen und Schülern der FosBos, Dr. Mai ...
    Foto: Jan Schmid, HNU
    None


    Criteria of this press release:
    all interested persons
    Information technology
    regional
    Cooperation agreements, Schools and science
    German


     

    (v.l.n.r.) Prof. Dr. Uta M. Feser, HNU-Präsidentin mit Schülerinnen und Schülern der FosBos, Dr. Maike Tholen, Oberstudiendirektorin und Schulleiterin, Konrad Maurer, Oberstudiendirektor und Ministerialbeauftragter für die Berufliche Oberschule in Südbayern und Prof. Dr. Harald Gerlach, Schulbeauftragter der HNU (rechts außen).


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).