idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/18/2002 13:58

Erfolgreicher Start der 18. SpeBit

Dr. Klauspeter Strohm Akademische Angelegenheiten, Weiterbildung
Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer

    Unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Heinrich Reinermann veranstaltet die Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer vom 18. bis 20. September 2002 bereits ihr achtzehntes Speyerer Seminar für Büro- und Informationstechnologie in der öffentlichen Verwaltung (SpeBit), Teil B.

    Erneut blicken heute Verwaltungsinformatiker aus ganz Deutschland nach Speyer. Zum inzwischen schon 18. Mal setzt sich Univ.-Professor Dr. Heinrich Reinermann an der DHV Speyer mit den neuesten Entwicklungen aus den Bereichen der Informationstechnologie auseinander, ohne die Regieren und Verwalten heute nicht mehr denkbar sind.

    Heute und an den beiden kommenden Tagen geht es Reinermann dabei weniger um technische Details als um die Erarbeitung und Bewertung von Zukunftsperspektiven.

    Konkrete Beispiele für "Electronic Government" aus der ganzen Welt werden dazu von den 30 ausgewählten Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Deutschland im "informationstechnischen Labor" der Hochschule auf ihre Praktikabilität und ihren Erfolg hin untersucht. Vor diesem Hintergrund werden dann "Elektronische Strategien" und diesbezügliche Erfahrungen mit Softwareentwicklungen in Bund-Länder-Kooperationen diskutiert werden.

    Einen Höhepunkt dieser SpeBit stellt die abendliche Diskussionsrunde im historischen Altpörtel dar, bei der im Anschluss an ein Pro- und ein Kontrareferat über die gesellschaftlichen Auswirkungen der Informationstechnologie diskutiert werden wird.

    Am Donnerstag und am Freitag geht es dann um die Möglichkeiten des IT-Einsatzes für Personalvertretungen und um Methoden der modernen Softwareentwicklung, die Jürgen Pfeifer von Microsoft Deutschland präsentiert. In engem Bezug hierzu stehen rechtliche Fragestellungen wie die Auswirkungen der elektronischen Unterschrift auf Verwaltungsverfahren, und Sicherheitsüberlegungen bezüglich elek­tronischer Informations- und Kommunikationssysteme.

    Zwar ist das Ziel der Veranstaltung eine Verbesserung der Technikfolgenbewertung durch die Verwaltungsführung. Ganz möchte die SpeBit jedoch nicht auf die praktische Vorführung technischer Neuentwicklungen verzichten. So wird Wilfried Frankenbach die aktuellsten Trends in der Internettechnologie vorstellen

    Selbstverständlich ist das Veranstaltungsprogramm im Internet unter der Adresse http://www.dhv-speyer.de/Weiterbildung/ wbdbdetail.asp?id=98 abrufbar.


    More information:

    http://www.dhv-speyer.de/Weiterbildung/ wbdbdetail.asp?id=98


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Law, Politics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).