idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/23/2013 09:12

WHU gibt führende praxisorientierte Fachzeitschrift Controlling & Management Review heraus

Peter Augustin Presse und Öffentlichkeitsarbeit
WHU - Otto Beisheim School of Management

    Die Zeitschrift für Controlling & Management erscheint mittlerweile im 57. Jahrgang und ist nicht nur die älteste, sondern auch die meistzitierte praxisorientierte Fachzeitschrift für Controlling.
    Seit Januar erscheint die Zeitschrift nun in einem neuen, noch attraktiveren Layout und wird in „Controlling & Management Review“ umbenannt. Gleichzeitig wird die Herausgeberschaft am Institut für Management und Controlling der WHU konzentriert, was auch auf dem Titelblatt der Zeitschrift zum Ausdruck kommt.

    Von der ZfCM zur Controlling & Management Review

    Es ändert sich aber noch mehr: Eine vergrößerte Redaktion wird in Zukunft neben der Printversion auch den Bereich Finance & Controlling im Internetportal „Springer für Professionals“ aus einer Hand betreuen. Damit werden Verlag und Herausgeber der Controlling & Management Review der Entwicklung gerecht, dass Print‐ und elektronische Medien immer stärker zusammenwachsen.
    Weiter entfällt die alte Rubrik „Wissenschaft“. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse werden zukünftig vor allem auf drei Wegen vermittelt: durch Interviews mit führenden Wissenschaftlern, praxisorientierte Zusammenfassungen von herausragenden Artikeln in führenden wissenschaftlichen Zeitschriften sowie durch Beiträge, die einen guten Überblick über den Stand der Forschung in ausgewählten Bereichen geben. Auf der anderen Seite berichten hochkarätige Experten aus der Praxis von neuen Entwicklungen und ihren Erfahrungen. Was sich nicht verändert hat, ist der Anspruch der Zeitschrift. Prof. Dr. Utz Schäffer und Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber wollen als alte und neue Herausgeber die Leserschaft umfassend über das Controlling und relevante Aspekte der Unternehmenssteuerung informieren. Dabei wagen sie noch konsequenter als bislang den Blick auch in andere Teilbereiche der Finanzfunktion, um kurz und prägnant über relevante Entwicklungen in den Bereichen Externes Rechnungswesen und Steuern, IT, Finanzen und Strategie zu informieren.

    In diesem Bemühen werden sie von zwei Beiräten unterstützt. Der Praxisbeirat besteht aus einer Reihe renommierter Persönlichkeiten: Mark Frese, Finanzvorstand der Metro AG, Bernhard Günther, Finanzvorstand der RWE AG, Guido Kerkhoff, Finanzvorstand der ThyssenKrupp AG, Carsten Knobel, Finanzvorstand der Henkel AG & Co. KGaA sowie Dr. Christian Bungenstock, Partner der CTcon GmbH. Der wissenschaftliche Beirat umfasst renommierte nationale und internationale Forscher, die die Herausgeber insbesondere mit Blick auf angrenzende Fachgebiete beraten. Im Einzelnen freuen sich die Herausgeber über die Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Andrea Dossi (Mailand), Prof. Dr. Dirk Hachmeister (Stuttgart‐Hohenheim), Prof. Dr. Frank Hartmann (Rotterdam), Prof. Dr. Thomas Hess (LMU München), Prof. Dr. Bernhard Hirsch (BU München), Prof. Dr. Martin Jacob (Vallendar), Prof. Dr. Teemu Malmi (Helsinki), Prof. Dr. Markus Rudolf (Vallendar), Prof. Dr. Thorsten Sellhorn (Vallendar).


    More information:

    http://www.whu.edu/forschung/fakultaet/accounting-and-control-group/institut-fue...


    Images

    Cover der neuen Controlling & Management Review
    Cover der neuen Controlling & Management Review


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Economics / business administration
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Cover der neuen Controlling & Management Review


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).