idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/23/2013 10:54

Memorandum zu „Neuem Bauen“

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Ludwig Rongen, Professor für Baukonstruktionslehre mit Schwerpunkt Altbausanierung und im Masterstudiengang für den Schwerpunkt „Passivhaus +“ an der Fachrichtung Architektur der Fachhochschule Erfurt zuständig, ist Mitinitiator eines Memorandums „Neues Bauen“, das am 19. April auf der 18. Internationalen Passivhaustagung in Frankfurt verabschiedet wurde.
    In dem Memorandum fordern die Bauexperten eine Neuausrichtung des Bauens, um die immer massiver werdenden Umwelteinflüsse menschlicher Tätigkeit zu minimieren. Eckpunkte des Memorandums sind Baukultur und Baukunst, Minimierung des Energieverbrauchs, Erneuerbare Energien, Verbrauch von Grund und Boden, Umgang mit Wasser, Wahl der Baumaterialien, Wirtschaftliche Umsetzung, Zertifizierungssysteme, Weltweites Agieren und Aufklären sowie Selbstverpflichtung.

    An einer Unterstützung dieser Ansätze und Ideen Interessierte können das Memorandum online unterzeichnen:
    http://www.memorandum-neuesbauen.com/

    Kontakt Prof. Ludwig Rongen: rongen@fh-erfurt.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Construction / architecture
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).