idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/26/2013 14:21

Hochschule Neu-Ulm bildet praxisnah aus

Theresa Osterholzer Marketing & Presse
Hochschule Neu-Ulm

    Absolventen der Hochschule Neu-Ulm bewerten ihr Studium durchweg positiv und schätzen den großen Praxisbezug. Das ergab die Befragung des Bayerischen Staatsinstituts für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF), die im Winter 2011/2012 durchgeführt wurde. 176 Absolventen der Hochschule Neu-Ulm nahmen an der Studie „Bayerischer Absolventenpanel“ teil. Sie schlossen im Zeitraum 2009 bis 2010 ihr Studium an der HNU ab.

    Diplom-Absolventen der HNU sind mit 94 Prozent im Studiengang Wirtschaftsingenieur-wesen/Logistik, mit 86 Prozent im Studiengang Betriebswirtschaft und mit 81 Prozent im Studiengang Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation sehr zufrieden mit der Verknüpfung von Theorie und Praxis. Ähnlich hoch ist die Zufriedenheit mit der Aktualität der Lehrinhalte bezogen auf die Praxisanforderungen: 67 Prozent Wirtschaftsingenieurwesen/Logistik, 87 Prozent BWL und 81 Prozent Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation. Die Befragten bewerten ihre im Studium erworbenen Kompetenzen als sehr gut oder gut. So gaben 72 Prozent der Diplom-BWL-Absolventen, 81 Prozent der Diplom-Absolventen des Studiengangs Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation und 94 Prozent der Diplom-Absolventen in Wirtschaftsingenieurwesen/Logistik an, sehr gute bis gute Kompetenzen in Bezug auf fachübergreifendes Denken, analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, vorhandenes Wissen auf neue Problemstellungen anzuwenden, erworben zu haben. Die Zahlen bestätigen den Trend zu anwendungsbezogenem Wissen. Hier sind die Angaben im Bereich der Verknüpfung von Theorie und Praxis mit bis zu 8 Prozent über den Durchschnitt aller bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften und sind auch im Bereich Wissenstransfer mit bis zu 12 Prozent überdurchschnittlich hoch. Zudem gaben bis zu 85 Prozent der Diplom-Absolventen der genannten Studiengänge an, ihre im Studium erworbenen Fähigkeiten sehr gut in ihre erste feste Arbeitsstelle einbringen zu können. „Das zeigt deutlich, dass die HNU angewandte Praxis lebt und ihre Studierenden für ihren ersten Job rüstet“, so HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser.

    Das Bayerische Absolventenpanel (BAP) des Bayerischen Staatsinstituts für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) ist eine bayernweite Absolventenstudie, bei der seit 2005 Absolventen aller bayerischen Universitäten und staatlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften zu den Studienbedingungen, den im Studium erworbenen Kompetenzen und ihrem beruflichen Werdegang befragt werden.

    Weitere Ergebnisse der Studie und Informationen zum Bayerischen Absolventenpanel: http://www.bap.ihf.bayern.de/44/


    More information:

    http://www.bap.ihf.bayern.de/44/


    Images

    Hochschule Neu-Ulm bildet praxisnah aus
    Hochschule Neu-Ulm bildet praxisnah aus
    Foto: Hochschule Neu-Ulm
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Students, Teachers and pupils
    interdisciplinary
    regional
    Research results, Science policy
    German


     

    Hochschule Neu-Ulm bildet praxisnah aus


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).