idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/29/2013 15:23

Pressegespräch zum neuen Studiengang Wirtschaftspsychologie am Montag, 06. Mai, 11 Uhr

Simon Colin Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Das Verhalten von Menschen in der Wirtschaft verstehen, erklären und vorhersagen – das ist die Aufgabe von Wirtschaftspsychologinnen und Wirtschaftspsychologen. Sie untersuchen zum Beispiel, wie das Engagement von Beschäftigten in einem Unternehmen gefördert werden kann oder wie die Belegschaft auf Veränderungsprozesse in einem Unternehmen reagiert. Werbekampagnen entwickeln sie mit Blick auf ihre psychologische Wirkung. Der im Wintersemester 2013/14 am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit der Hochschule Darmstadt (h_da) startende Studiengang Wirtschaftspsychologie legt einen weiteren Schwerpunkt: Umwelt und Nachhaltigkeit.

    Nach ihrem Studium an der h_da unterstützen die Absolventinnen und Absolventen zum Beispiel Umweltkampagnen.

    Die Hochschule Darmstadt ist die hessenweit einzige staatliche Fachhochschule, die den Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie anbietet. Wir laden Sie sehr herzlich dazu ein, in einem Pressegespräch am Montag, 06. Mai 2013, um 11 Uhr mehr über die Studieninhalte und die Zukunftsfelder im Bereich Wirtschaftspsychologie zu erfahren.

    Zu Gast ist unter anderem Dr. Dietmar Freiburg, Leiter der GfK Trustmark Deutschland mit Sitz in Darmstadt. Der Unternehmensbereich der Gesellschaft für Konsumforschung hat sich auf Forschung und Beratung im Bereich Kunden- und Personalmanagement spezialisiert. Wirtschaftspsychologinnen und Wirtschaftspsychologen arbeiten dort zum Beispiel im Bereich Mitarbeiterforschung.

    Was?
    Pressegespräch zum neuen Studiengang „Wirtschaftspsychologie“

    Wann?
    Montag, 06. Mai 2013, 11 Uhr

    Wo?
    Hochschule Darmstadt, Hochhaus, Gebäude C 10, Schöfferstraße 3, 12. OG, Raum 12.31

    Wer?
    Prof. Dr. Stefanie Winter, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit, Leiterin des Studiengangs Wirtschaftspsychologie

    Prof. Dr. Thomas Döring, Leiter des ZFE (Zentrum für Forschung und Entwicklung) der Hochschule Darmstadt, Mitglied des Studiengangsteams

    Dr. Dietmar Freiburg, Leiter der GfK Trustmark Deutschland, Darmstadt

    Ben Scharle, Studieninteressierter


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Psychology
    regional
    Press events, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).