idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/30/2013 14:12

Kirchentag: Universität Hamburg lädt ein zum „Tag des Wissens“ mit Extra-Programm für Kinder

Birgit Kruse Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Hamburg

    Die Universität Hamburg beteiligt sich am 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hamburg und lädt Interessierte herzlich ein zum

    „Tag des Wissens“
    am Sonnabend, dem 4. Mai 2013.

    Eröffnung mit einem Grußwort des Präsidenten, Prof. Dr. Dieter Lenzen,
    um 11.00 Uhr im Hauptgebäude der Universität, Ernst-Cassirer-Hörsaal (A), Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg.

    Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist frei.

    Weitere Informationen und das genaue Programm:
    http://www.uni-hamburg.de/kirchentag-2013.html

    Unter der Losung des Kirchentages „Soviel du brauchst“ bietet die Universität Vorträge und Diskussionen zu fünf Themenfeldern aus Wirtschaft und Nachhaltigkeit, Ernährung und Klima, Arbeit am Frieden, Information und Medien sowie Religionen: Vielfalt und Dialog.

    Für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren gibt es nach dem beliebten Format der „Kinder-Uni“ ein buntes Wissenschaftsprogramm

    am 4. Mai zwischen 11.00 und 15.00 Uhr
    im Anna-Siemsen-Hörsaal, Von Melle Park 8.

    Der Eintritt ist frei.

    Wissenschaftler/innen erläutern den Kindern unter anderem, wie das Gummi in die Bärchen kommt, wie viele Rechte Tiere haben dürfen oder ob man Glück für Geld kaufen kann.

    Für Rückfragen:

    Prof. Dr. Hans-Martin Gutmann
    Fachbereich Evangelische Theologie
    Tel.: 040-428 38-37 98 (während des Kirchentages vom 1. bis zum 5. Mai nur per E-Mail)
    E-Mail: Hans-Martin.Gutmann@uni-hamburg.de
    Oder Swantje Luthe: swantje.luthe@uni-hamburg.de


    More information:

    http://www.uni-hamburg.de/kirchentag-2013.html - „Tag des Wissens“


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).