idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/08/2013 16:22

Mini-Herzunterstützungspumpe erstmals in Würzburg implantiert

Susanne Just Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Würzburg

    Die weltweit kleinste Herzunterstützungspumpe wurde in diesem Frühjahr am Deutschen Zentrum für Herzinsuffizienz in Würzburg bei einem Patienten eingesetzt. Sie ist eine schonende Brückenlösung bis zu einer Spenderherztransplantation.

    Transplantationspatienten müssen auf ein Spenderherz oft mehrere Jahre warten. Herzunterstützungspumpen sind dann eine von wenigen Möglichkeiten, die Zeit bis zur Transplantation zu überbrücken. Als erste Klinik in Bayern hat die von Prof. Rainer Leyh geleitete Klinik für Thorax-, Herz- und Thorakale Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Würzburg die weltweit kleinste Herzunterstützungspumpe erfolgreich einem schwer herzkranken Patienten implantiert. „Der 67-Jährige hätte aller Voraussicht nach nicht rechtzeitig ein Spenderherz bekommen“, berichtet Prof. Ivan Aleksic, der den Eingriff im April dieses Jahres durchgeführt hat. Der Patient ist nach der Operation wieder wohlauf und berichtet von einer deutlichen Besserung seiner Beschwerden. „Er kann wieder ohne Luftnot laufen und die Nierenfunktion, die durch die Herzschwäche, sehr eingeschränkt war, hat sich wieder völlig normalisiert", freut sich Prof. Aleksic.

    So groß wie eine AA-Batterie
    Die neue Pumpe ist kaum größer als eine Mignon-Batterie (AA) und wiegt nur 25 Gramm. Trotzdem kann das Gerät bis zu vier Liter Blut in der Minute pumpen. Das sind 80 Prozent der Pumpleistung eines gesunden Herzens. Wegen seiner geringen Größe kann das System ähnlich wie ein Herzschrittmacher unter der Haut in der Nähe des Schlüsselbeins implantiert werden. Bisher war für das Einsetzen solcher Herzunterstützungssysteme die Öffnung des Brustkorbs unter Verwendung einer Herz-Lungenmaschine nötig. „Die Operation zum Implantieren der kleinen Herzunterstützungspumpe ist sehr viel schonender. Dadurch können wir das Operationsrisiko für die Kranken deutlich senken", schildert Prof. Aleksic.

    Behandlung durch multiprofessionelles Team
    Das neue Verfahren wird am Deutschen Zentrum für Herzinsuffizienz in Würzburg von einem Expertenteam aus Herzchirurgen, Anästhesisten, Intensivmedizinern und Kardiologen durchgeführt. Die Mediziner sind auf die Behandlung von Patienten mit besonders starker Herzschwäche spezialisiert. Gemeinsam führen sie die Voruntersuchungen, die Implantation und die Nachbetreuung der Patienten durch. „Wir setzen unsere ganze interdisziplinäre Erfahrung ein und hoffen, mit diesem System die Lebensqualität schwer herzkranker Menschen weiter zu verbessern", sagt Prof. Rainer Leyh, Sprecher des Transplantationszentrums des Universitätsklinikums Würzburg.
    Im Rahmen einer internationalen Studie wird die Klinik für Thorax-, Herz- und Thorakale Gefäßchirurgie eng mit anderen weltweit führenden Herzzentren kooperieren. So dienen die gewonnenen Erfahrungen mit der neuen Herzunterstützungspumpe dazu, diese zum Nutzen weiterer Patienten fortzuentwickeln.

    Weitere Informationen:
    Universitätsklinikum Würzburg, Julius-Maximilian-Universität
    Klinik und Poliklinik für Thorax-, Herz- und Thorakale Gefäßchirurgie
    Prof. Ivan Aleksic
    Tel. 09 31 /20 13 31 35
    Aleksic_I@klinik.uni-wuerzburg.de


    Images

    Die weltweit kleinste Herzunterstützungspumpe kann mit einem vergleichsweise gefahrlosen Eingriff in der Nähe des Schlüsselbeins implantiert werden.
    Die weltweit kleinste Herzunterstützungspumpe kann mit einem vergleichsweise gefahrlosen Eingriff in ...
    Bild: CircuLite
    None

    Das Herzunterstützungssystem hat die Größe einer Batterie (AA).
    Das Herzunterstützungssystem hat die Größe einer Batterie (AA).
    Bild: CircuLite
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Die weltweit kleinste Herzunterstützungspumpe kann mit einem vergleichsweise gefahrlosen Eingriff in der Nähe des Schlüsselbeins implantiert werden.


    For download

    x

    Das Herzunterstützungssystem hat die Größe einer Batterie (AA).


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).