idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/25/2002 13:01

Universität und Theater

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Neuer Wettbewerb für angehende Bühnenbildner von der TU Berlin

    Die Technische Universität Berlin und das carrousel theater an der Parkaue verbindet ein Wettbewerb, der von beiden gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern ausgeschrieben wird.
    Aufgerufen sind die Studierenden des Weiterbildenden Zusatzstudiengangs Bühnenbild der TU Berlin, ein Bühnenbild für die Kinderoper "Dr. OX V5.1" zu entwerfen.
    Die Kinderoper "Dr. Ox V5.1" von Alexander Keuk nach Jules Verne, vom Dresdner Zentrum für zeitgenössische Musik in Auftrag gegeben und vom Librettisten Wolfgang Willaschek betreut, wird in Koproduktion mit dem carrousel Theater an der Parkaue, der Deutschen Oper Berlin und der Berliner Kammeroper produziert. Nach einer Premiere in Dresden im Rahmen der Tage der zeitgenössischen Musik im Oktober 2004 wird es eine Aufführungsserie im carrousel Theater in der Parkaue geben.
    In diesem Zusammenhang wird auf der Basis des fertigen Werkes ein Wettbewerb unter den Studierenden des Studienganges Bühnenbild an der TU Berlin ausgeschrieben. Die Entwürfe werden in Kooperation mit der IDEEA Messe- und Dekorationsbau GmbH und mit Hilfe der 3-D-Technologie von Fraunhofer FIRST und ITSO GmbH virtuell aufbereitet. Es werden insgesamt drei Preisträger ermittelt, ein Bühnenbildentwurf wird zur Realisierung ausgewählt.
    Im Rahmen einer Pressekonferenz, in der das carrousel theater seinen neuen Spielplan erläutert, wird auch der Wettbewerb vorgestellt.
    Wir möchten Sie hiermit im Namen der Veranstalter zu dem Pressegespräch einladen.
    Zeit: Freitag, 27. September, 10.00 Uhr
    Ort: carrousel theater, Parkaue 29, Berlin Lichtenberg

    Der Weiterbildende Zusatzstudiengang Bühnenbild wird seit dem Wintersemester 2001/2002 mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an der Technischen Universität Berlin angeboten und richtet sich an diplomierte Architekten und Bauingenieure. In Zusammenarbeit mit der FU Berlin und der Fachhochschule Berlin und zehn Partnertheatern aus sechs europäischen Ländern wird den Studierenden Theaterarbeit in Theorie und Praxis vermittelt.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Prof. Andrea Kleber, Fachgebiet Zeichnen und Malen der TU Berlin, Tel.: 030/314-72175, E-Mail: andrea.kleber@tu-berlin.de oder Heike Müller, Tel.: 030/314-72535


    More information:

    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2002/pi201.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Music / theatre
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).