Zum heutigen Tag gegen den Schlaganfall tritt die Deutsche Schlaganfall-Hilfe mit Werbespots von Studierenden der Kunsthochschule für Medien Köln an die Öffentlichkeit.
Bundesweiter Aktionstag: 10. Mai 2013
Zum heutigen Tag gegen den Schlaganfall veröffentlicht die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe (DSH) vier Social Spots von Studierenden der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM), die in Kooperation mit dem Centrum für Schlaganfallforschung Berlin (CBS) an der Berliner Charité im Seminar von Prof. Lars Büchel an der KHM entwickelt wurden. Ziel der Kampagne ist es, mit diesen Kurzfilmen eine breite Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren und über die Symptome aufzuklären. Jedes Jahr erleiden über 260.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Je schneller die Symptome erkannt und behandelt werden, umso geringer sind die Folgeschäden.
Die Social Spots, die ab heute von der Schlaganfall-Hilfe auf unterschiedlichen Webseiten und auf youtube mit der Schlagzeile „Jeder Schlaganfall ist ein Notfall!“ veröffentlicht werden, erzählen jeweils eine eigene kurze Geschichte: Im Film „Der Ringer“ von Kamilla Kuczynski spricht Alexander Leipold, mehrfacher Welt- und Europameister im Ringen, über seine Schlaganfälle, die er mit nur 34 Jahren erlitten hat. Lisa Krane und Susan Gohsmann lassen in „Leni erzählt“ die kleine Leni mit kindlichen Worten vom Schlaganfall ihres Vaters erzählen. Nazgol Emami präsentiert in ihrer „Pannenshow“ die Symptome eines Schlaganfalls wie in einer Sitcom. Benjamin Chimoy erklärt in „Herr Schmidt“ die Funktionsweise der beiden Gehirnhälften des Menschen und die daraus entstehenden Ausfallerscheinungen im Falle eines Schlaganfalls.
Prof. Matthias Endres, Leiter der Klinik für Neurologie an der Charité: „Den Studenten der KHM ist es gelungen, das sehr ernste Thema Schlaganfall aus dem Blickwinkel eines Nichtmediziners in die Öffentlichkeit zu tragen. Sie begegnen der folgenschweren Erkrankung mit viel Einfühlungsvermögen, einer Prise Humor und angemessener Ernsthaftigkeit. Wir sehen in dem Filmprojekt eine wunderbare Gelegenheit, das Thema Schlaganfall mit einem etwas anderen Ansatz in die Öffentlichkeit zu tragen“.
Im Werbefilmseminar von Prof. Lars Büchel an der Kunsthochschule für Medien Köln entstehen regelmäßig Social Spots zu gesellschaftlich relevanten Themen, die in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern entwickelt werden und im Anschluss für Aufklärungskampagnen im Kino oder Internet genutzt werden können.
http://www.10mai.de
http://www.schlaganfall.de
"Herr Schmidt" von Benjamin Chimoy
None
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
Art / design, Media and communication sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).