idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/26/2002 08:40

Clausthaler Markscheider unterstützen Entwicklung in Südafrika

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Dr.-Ing. Klaus Maas, Mitglied der Arbeitsgruppe von Univ.-Prof. Dr.-Ing. W. Busch vom Institut für Geotechnik und Markscheidewesen, kehrte Anfang September von einer vierwöchigen Kurzzeitdozentur aus der Republik Südafrika zurück. In der nördlichen Provinz Südafrikas unterrichtete er an der jungen Venda Universität für Wissenschaft und Technik am Institut für Bergbau und Umweltgeologie die Fächer Geotechnik, Fernerkundung und Geoinformationssysteme.

    Die Hochschule liegt unweit großer und moderner Bergbaubetriebe, wie z.B. dem Diamantentagebau Venetia und dem Kupfertagebau Palabora. 7500 Studenten zählt die Universität, davon sind über 1000 im Fachbereich Umweltwissenschaften angesiedelt, zu dem auch das Institut für Bergbau und Umweltgeologie gehört. Dr.-Ing. Klaus Maas schildert im Gespräch seine Eindrücke.

    Die nördliche Provinz ist gekennzeichnet durch fruchtbare Böden und vielfältige Fauna und Flora. Nicht zuletzt die Nähe zum nördlichen Teil des Krüger Nationalparks und zahlreiche private Wildgehege machen die Region für Touristen reizvoll. Den ausländischen Touristen kommt ein günstiger Wechselkurs zugute. "Zwangsläufig sind viele Importprodukte für die Einheimischen praktisch unerschwinglich", berichtet Dr.-Ing. Maas.

    Die Provinz verfüge im Vergleich zum übrigen Südafrika über eine schwache Infrastruktur. "Das Mindesteinkommen beträgt hier umgerechnet 50 Euro im Monat. Sieben Arbeitstage die Woche sind nicht ungewöhnlich", beobachtete Dr.-Ing. Maas. In der Region herrsche eine hohe AIDS-Infektionsrate, deren genaue Zahl jedoch umstritten sei. Unumstritten sei die Gefahr von Malariainfektionen, insbesondere für Kleinkinder. Gefahr drohe auch durch eine hohe Kriminalitätsrate.

    Das Niveau der renommierten Universitäten Südafrikas (z.B. Witwatersrand, Stellenbosch) wird von der Venda Universität bei weitem noch nicht erreicht. An der Venda Universität studieren ausschließlich schwarze Studenten. Ein Wechsel, z.B. nach Stellenbosch sei für die Studenten erschwert, da die Lehre in Stellenbosch von Afrikaans, der Sprache der Weißen in Südafrika, dominiert werde.

    Ziel der südafrikanischen Regierung ist es, Absolventen der regionalen nördlichen Universitäten eine reelle Chance auf einen gut bezahlten Arbeitsplatz, z.B. in den modernen Bergwerken der Region, zu ermöglichen. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert dies, indem er Aufenthalte deutscher Gastwissenschaftler für die Lehre in Südafrika und die Ausbildung südafrikanischer Doktoranden an deutschen Universitäten finanziell unterstützen will. Ein Grundsatz ist hierbei die Hilfe zur Selbsthilfe. Nicht einzelne Studenten sollten profitieren, sondern das Niveau der Lehre soll insgesamt und nachhaltig angehoben werden. Dadurch könne die Ausbildung das Nadelöhr für den Weg in eine bessere Zukunft sein, berichtete Dr.-Ing. Maas.


    Images

    Dr.-Ing. Klaus Maas im Kreis seiner Studenten.
    Dr.-Ing. Klaus Maas im Kreis seiner Studenten.

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Geosciences, Social studies
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Dr.-Ing. Klaus Maas im Kreis seiner Studenten.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).