idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/26/2002 09:11

Inbetriebnahme einer hofeigenen Ölmühle

Dr. Susanne Benner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Institut für Züchtungsforschung

    Einladung

    Inbetriebnahme einer hofeigenen Ölmühle

    Am 8. Oktober 2002 um 10.00 Uhr wird auf dem Gutshof des Max-Planck-Instituts für Züchtungsforschung (MPIZ) eine Ölmühle im Rahmen des Projektes Regioöl zur regionalen Ölpflanzennutzung offiziell in Betrieb genommen. Zu diesem Termin möchten wir Sie herzlich einladen. Herr Staatssekretär Dr. Thomas Griese vom Ministerium für Umwelt- und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes NRW (MUNLV) hat zugesagt, die Anlage mit zu eröffnen.

    Das Projekt demonstriert Kreislaufwirtschaft mit Pflanzenölen und ergänzt den Betrieb des Gutshofs im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung. Die Ölmühle wird einen Teil des Fuhrparks mit umweltfreundlichem Treibstoff aus dem hofeigenen Anbau von Ölpflanzen versorgen. Über den eigenen Bedarf hinaus gewonnenes Öl soll an Kleinabnehmer in der Region verkauft werden.

    Eine nähere Beschreibung des Projektes finden Sie unter der Internet-Adresse
    http://www.mpiz-koeln.mpg.de/mpiz/Institut/Gut_Vogelsang.html

    Für weitere Informationen stehen Ihnen zur Verfügung:
    Levon Sergis Dipl.- Ing., Büro SGS Ingenieure Tel. 0241 4459815
    Leo Gerick Verwalter des Gutshofs, MPIZ Tel. 0172 9300472
    Dr. Wolfgang Schuchert Dipl.- Ing. agr., MPIZ Tel. 0221 5062 671/673

    Um Rückantwort telefonisch (0221 5062 673) oder per Fax (0221 5062 674) wird gebeten.

    Programm am Dienstag, den 08.10.2002

    Treffpunkt: Gutshof des Max-Planck-Instituts für Züchtungsforschung
    Carl-von-Linné-Weg 1
    50829 Köln

    10.00 ? 10.10 Uhr Begrüßung, Einführung (Prof. Dr. Heinz Saedler, Direktor MPIZ)

    10.10 ? 10.20 Uhr Ansprache (Staatssekretär Dr. Thomas Griese, MUNLV)

    10.20 ? 10.25 Uhr Ansprache (Otto v. Dannwitz oder Josef Schraven, Bistum Aachen,
    Mitinitiatoren des Projektes Bioregioöl)

    10.25 ? 11.00 Uhr Pressegespräch


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Information technology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).