idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/26/2002 09:14

Kopfschmerz-Studie untersucht Nutzen von Beratungsgesprächen bei Kindern

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Schulkinder von sechs bis zwölf Jahren als Studienteilnehmer gesucht

    Welche Bedeutung haben Beratungsgespräche bei der Behandlung von Kopfschmerzen? Eine Studie der Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Heidelberg untersucht, ob Schulkinder von sechs bis zwölf Jahren von einer Beratung profitieren. Für diese Studie werden Teilnehmer gesucht. Klinische Erfahrungen sprechen bislang dafür, dass die Behandlung erfolgreicher ist, wenn man mit den Kindern ausführlich über die Kopfschmerzen spricht und ihnen hilft, wie sie damit umgehen können.
    Teilnehmer an der Studie sollten mehr als ein Jahr an chronischem Kopfschmerz leiden. In den letzten drei Monaten müssen 6 bis 18 Attacken aufgetreten sein, durchschnittlich zweimal im Monat. Eine grundlegende Untersuchung und Beratung und zwei Beratungsgespräche werden kostenlos angeboten.

    Interessenten wenden sich bitte an die Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums, Telefonnummer: 06221 / 56-39082 (Anrufbeantworter).


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).