Die Ludwig Quidde-Stiftung in Verwaltung der Deutschen Stiftung Friedensforschung schreibt hiermit zum zweiten Mal den
Ludwig Quidde-Preis
aus. Er ruft das Lebenswerk von Ludwig Quidde in Erinnerung, der 1927 für seine friedenspolitischen Verdienste mit dem Friedensnobelpreis geehrt wurde. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.
Der Ludwig Quidde-Preis zeichnet eine herausragende friedenswissenschaftliche Forschungsleistung im Sinne eines wissenschaftlichen Gesamtwerkes oder eines wegweisenden Forschungsansatzes aus. Er steht in enger Verbindung mit dem Wirken Ludwig Quiddes, weshalb Nominierungen zu folgenden Themenbereichen eingereicht werden können:
• Leben und Lebenswerk Ludwig Quiddes
• Internationale Organisation des Friedens
• Friedensvölkerrecht
• Historische Friedensforschung
• Friedensbewegung und Pazifismus
• Mediation und friedliche Streitbeilegung
Für den Preis können nationale und internationale Nominierungen in deutscher oder englischer Sprache eingereicht werden. Selbstnominierungen sind nicht zugelassen.
Über die Vergabe des Ludwig Quidde-Preises entscheidet eine wissenschaftliche Jury mit Mitgliedern aus verschiedenen Fachdisziplinen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Einsendeschluss für Nominierungen ist der 15. Oktober 2013. Alle Nominierungen sind in schriftlicher oder elektronischer Form an die Ludwig Quidde-Stiftung zu richten:
Ludwig Quidde-Stiftung in Verwaltung der Deutschen Stiftung Friedensforschung (DSF) German Foundation for Peace Research, Am Ledenhof 3-5, D-49074 Osnabrück, post@ludwig-quidde-stiftung.de oder info@bundesstiftung-friedensforschung.de
http://www.ludwig-quidde-stiftung.de Hier finden Sie eine englische Fassung der Ausschreibung und weitere Informationen zum Ludwig Quidde-Preis.
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Cultural sciences, History / archaeology, Law, Philosophy / ethics, Politics
transregional, national
Contests / awards
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).