idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/01/2002 09:14

Prof. Zöllers Council on Public Policy mit Expertentagung zu Bildungsgutscheinen

Kerstin Wodal Pressestelle
Universität Bayreuth

    Internationale Expertentagung in Washington, D.C., (10.-11. Oktober 2002) über "Choice in Education", veranstaltet das Council in Kooperation mit der Frankfurter Rundschau und der Friedrich-Naumann-Stiftung

    Das aus der Bayreuther Amerikaforschungsstelle hervorgegangene und unter der Leitung von Professor Dr. Michael Zöller (Lehrstuhl Politische Soziologie) stehende Council on Public Policy widmet sich in seinem ersten Jahresprogramm dem Thema Wahlfreiheit im Bildungswesen. Anläßlich der jüngsten Entscheidung des US Supreme Court, des obersten Gerichts in den USA, über die Verfassungsmäßigkeit von Bildungsgutscheinen veranstaltet das Council in Kooperation mit der Frankfurter Rundschau und der Friedrich-Naumann-Stiftung eine internationale Expertentagung in Washington, D.C., (10.-11. Oktober 2002) über "Choice in Education". Innerhalb der Universität Bayreuth wird das Council seine Arbeit nicht nur an diesem Thema fortsetzen. Eine Dokumentation über die Chancen und Möglichkeiten von Bildungsgutscheinen für eine stärker wettbewerbliche Organisation des Bildungssystems wird derzeit erstellt. Das Council ist ein unabhängiges Politikforschungs- und -beratungsinstitut und versucht, nsbesondere mit Hilfe des transatlantischen Vergleichs den Wettbewerb politischer Ideen zu fördern.


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).