idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/01/2002 10:38

Bühnenbild- und Kostümentwürfe zum "Ring des Nibelungen"

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Abschlussarbeiten des ersten Jahrgangs des Weiterbildenden Master-Studienganges Bühnenbild der TU Berlin

    Unter der Leitung von Prof. Andrea Kleber bietet die Technische Universität Berlin seit dem WS 2000/2001 den Weiterbildenden Studiengang Bühnenbild für diplomierte Architektinnen und Architekten sowie Bauingenieurinnen und Bauingenieure an. In Zusammenarbeit mit der Technischen Fachhochschule Berlin, der Freien Universität Berlin und zwanzig Partnertheatern aus acht Ländern wird den Studierenden des Modellversuchs Theaterarbeit in Theorie und Praxis vermittelt.

    Die Studierenden des ersten Jahrgangs des Weiterbildenden Master-Studienganges stellen nun vom 6. bis 19. Oktober 2002 ihre Abschlussarbeiten vor. In der Galerie Barakk des Ungarischen Kulturinstituts werden Bühnenbild- und Kostümentwürfe zu Richard Wagners Operntrilogie "Der Ring des Nibelungen" gezeigt.

    Zur Ausstellungseröffnung am 6. Oktober 2002 haben die Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, durch Vorträge von dem Bühnenbildner Prof. Peter Sykora, TU Berlin und Technische Fachhochschule (TFH), und dem Musikwissenschaftler Dr. Clemens Risi, FU Berlin, mehr über den "Ring des Nibelungen" sowie über die Möglichkeiten der bühnenbildnerischen Umsetzung zu erfahren.

    Wir möchten Sie herzlich zu dieser Ausstellungseröffnung einladen. Bitte weisen Sie auch Ihre Kultur- und Feuilletonredaktion auf diese Veranstaltung hin:

    Zeit: am Sonntag, dem 6. Oktober 2002, ab 18.00 Uhr
    Ort: Galerie Barakk des Ungarischen Kulturinstituts, Dorotheenstraße 12, 10178 Berlin

    Die Ausstellung ist vom 6. bis 19. Oktober 2002, täglich von 16.00 bis 20.00 Uhr in der Galerie Barakk zu besichtigen. Am Samstag, dem 19. Oktober 2002 findet um 18.00 Uhr am gleichen Ort eine Finissage statt.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne Peer Kulenkampff, Tel.: 030/314-72042 oder 01505/5351910, E-Mail: peertbcd@linux.zrz.tu-berlin.de


    More information:

    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2002/pi204.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Media and communication sciences, Music / theatre
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).