idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/01/2002 11:46

Einblicke in die vielseitige Informatik der Universität Bonn

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Sie pfeifen ihrem Computern ein Liedchen vor, das dieser dann erkennen muss. Sie lassen die Rechner nach Zusammenhängen in den endlosen Datenströmen suchen, die bei der Entschlüsselung der Genome von Organismen entstehen. Oder sie erwecken ganze Hauptstädte am PC zu virtuellem Leben. So vielseitig sind die Arbeitsgebiete der modernen Informatik-Forschung, wie sie an der Universität Bonn betrieben wird. Die Palette reicht von der Bio- und Medizininformatik über Mustererkennung und Bildverarbeitung bis hin zur Datenverarbeitung in den Bereichen Medien und Kommunikation.

    Wir laden alle interessierten Journalistinnen und Journalisten ein, sich im Rahmen eines

    Ortstermins für die Medien
    am Montag, 7. Oktober 2002, von 11 bis ca. 14 Uhr
    im Institut für Informatik der Universität Bonn,
    Römerstraße 164

    selbst ein Bild von den Arbeitsgebieten der Bonner Computer-Wissenschaftler zu machen. Vertreter der verschiedenen Fachbereiche innerhalb des Institutes werden dabei einen praktischen Einblick in Ihre Forschung geben.

    Ziel der Veranstaltungsreihe "Ortstermin" ist es, den Medien die Möglichkeit zu geben, Wissenschaft aus erster Hand kennen zu lernen und mehr zu erfahren über aktuelle Forschungsprojekte und wissenschaftliche Arbeitsweisen. Die Universität Bonn öffnet zu diesen Ortsterminen Instituts- und Labortüren, die sonst verschlossen bleiben.

    Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zur Teilnahme!

    Anmeldung und weitere Informationen:
    Presse- und Informationsstelle der Universität Bonn
    Dr. Andreas Archut
    Tel. 0228/73-7647
    E-Mail: presse.info@uni-bonn.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).