idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/01/2002 15:08

Drei Erfolge im bundesweiten Wettbewerb

Erhard Jakobs Pressestelle
Fachhochschule Gießen-Friedberg

    Drei Projekte der FH Gießen-Friedberg werden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Von 500 Projektanträgen aus dem gesamten Bundesgebiet stammten 35 aus Hessen. Davon erhielten im aktuellen Vergabeverfahren bislang sechs eine Förderzusage.

    Erfolgreich behaupteten sich im bundesweiten Wettbewerb Anträge aus den Fachbereichen Krankenhaus- und Medizintechnik, Umwelt- und Biotechnologie (KMUB) sowie Wirtschaftsingenieurwesen und Produktionstechnik (WP) der FH Gießen-Friedberg.

    Mit 107.000 Euro gefördert werden Forschungsarbeiten von Prof. Dr. Peter Czermak, der an der FH in Gießen das Labor für Bioverfahrenstechnik und Membrantechnologie leitet. Unter dem Titel "Tissue Engineering" zielt das Projekt, das eine Laufzeit von November 2002 bis April 2004 hat, darauf ab, reimplantierbares Knorpelgewebe mit besonders körperverträglichen Eigenschaften herzustellen.

    Um die Optimierung eines Filtrationsverfahrens zur Trinkwasseraufbereitung geht es beim Projekt von Prof. Dr. Markus Röhricht, der ebenfalls am Fachbereich KMUB in Lehre und Forschung tätig ist. Es heißt "Biomasserückhaltung mit einem getauchten Plattenmembranmodul" und wird ab sofort vom BMBF bis Ende März 2004 mit 94.000 Euro unterstützt.

    Am Fachbereich WP in Friedberg leitet Prof. Dr. Georg Benes ein Projekt mit dem Titel "Mensch und Qualität". Es will empirisch gesicherte Antworten u.a. auf die Fragen geben, welchen Einfluss die Motivation der Mitarbeiter und der Informationsfluss in Unternehmen auf die Qualität der Leistungen und Produkte haben. Seit dem 1. September 2002 werden die Arbeiten bis Ende Februar 2004 mit insgesamt 103.000 Euro gefördert.

    Das Ministerium unterstützt diese Vorhaben im Rahmen des Programms zur Förderung anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung an Fachhochschulen. Damit will das BMBF einen Beitrag dazu leisten, dass Fachhochschulen ihr Engagement in der anwendungsorientierten Forschung verstärken und Unternehmen als Partner und Drittmittelgeber gewinnen können.

    Gießen, 1. Oktober 2002


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).