idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/24/2013 22:00

Prof. Dr. Andrés Lasagni erhält Masing-Gedächtnispreis der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde

Dr. Ralf Jaeckel Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

    Für seine Erfolge bei der Anwendung der Lasertechnik in der Werkstoffwissenschaft erhält Prof. Dr. Andrés Fabián Lasagni, derzeit Professor für Laserstrukturieren in der Fertigungstechnik an der TU Dresden und Leiter der Forschungsgruppe Oberflächenfunktionalisierung am Fraunhofer-Institut für Werkstoff-und Strahltechnik IWS in Dresden, den Masing-Gedächtnispreis der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde (DGM). Die Verleihung erfolgte im Rahmen der DGM-Mitgliederversammlung am 23. Mai 2013 in Bochum.

    Prof. Dr. Lasagni ist Experte für die Lasermaterialbearbeitung in der Fertigungstechnik. Seine Forschungsarbeiten fokussieren sich auf die Weiterentwicklung von Laserstrukturierungstechnologien, die die Herstellung komplexer Mikro- und Nanostrukturen auf großen Oberflächen ermöglichen. „Es gibt eine Vielzahl von beeindruckenden Problemlösungen, die die Natur mit Hilfe von strukturierten Oberflächen schafft. Dies können wir als Inspiration nutzen, um neue Eigenschaften in technologische Oberflächen einzubringen“, sagte Prof. Lasagni. „Dafür ist es wichtig, nicht nur das wissenschaftliche Verständnis über Oberflächeneigenschaften zu gewinnen, sondern auch laserbasierte Verfahren und Werkzeuge zu entwickeln, die die Herstellung solcher Oberflächen mit hoher Präzision, Reproduzierbarkeit und Homogenität ermöglichen.“

    In Kontakt zur Lasertechnik kam der in Argentinien geborene 35jährige Werkstoffwissenschaftler 2002 an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. 2007, ein Jahr nach seiner Promotion am Lehrstuhl Funktionswerkstoffe bei Prof. Dr. Frank Mücklich, wechselte Prof. Lasagni als Humboldt-Stiftungs-Stipendiat in die USA an die University of Michigan und das Georgia Institute of Technology. Seit September 2008 ist er Leiter der Forschungsgruppe Oberflächenfunktionalisierung am Fraunhofer IWS in Dresden und seit Juli 2012 Professor an der Technischen Universität Dresden. Prof. Lasagni ist Autor und Co-Autor von über 100 Veröffentlichungen und wurde unter anderem German High Tech Champion in der Photovoltaik 2011. Er wurde mit zudem mit dem Fritz-Grasenick-Preis und dem Werner-Köster-Preis ausgezeichnet.

    Den Masing-Gedächtnispreis vergibt die DGM seit 1957 einmal jährlich für herausragende Arbeiten an einen jungen, promovierten Wissenschaftler. Die DGM versteht sich als Forum für alle, die sich mit der Erforschung, Entwicklung, Herstellung, Verarbeitung und Anwendung von Werkstoffen befassen. Zu den derzeit rund 2300 Mitgliedern gehören nicht nur Forschungseinrichtungen, sondern auch Unternehmen.

    Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen:

    Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden
    01277 Dresden, Winterbergstr. 28
    Prof. Dr. Andrés Lasagni
    Telefon: (0351) 83391 3007
    Telefax: (0351) 83391 3300
    E-mail: andres-fabian.lasagni@iws.fraunhofer.de

    Presse und Öffentlichkeitsarbeit
    Dr. Ralf Jäckel
    Telefon: (0351) 83391 3444
    Telefax: (0351) 83391 3300
    E-mail: ralf.jaeckel@iws.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.iws.fraunhofer.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Materials sciences, Mechanical engineering
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).