idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/30/2013 10:49

Charité erneut „Deutschlands beste Klinik“

Manuela Zingl GB Unternehmenskommunikation
Charité-Universitätsmedizin Berlin

    Berliner Universitätsmedizin mit großem Abstand auf Platz 1 im nationalen Focus-Ranking

    Die Charité – Universitätsmedizin Berlin geht aus dem großen Klinik-Ranking des Magazins Focus als Gesamtsieger hervor. Damit bestätigt die Charité ihre Spitzenplatzierung aus dem Vorjahr.

    Die Focus-Klinikliste ist das Ergebnis des bundesweit umfangreichsten Qualitätsvergleichs der mehr als 2000 Krankenhäuser Deutschlands. Über sechs Monate sammelte das Recherche-Team Daten zur medizinisch-pflegerischen Qualität. In die Wertung flossen Erfolgsraten, Patientensicherheit, Maßnahmen des klinischen Qualitätsmanagements, technische Ausstattung, Qualifikation der Spezialisten und Fachkräfte und vor allem die Empfehlung von mehr als 22.000 Fachärzten ein.

    Im Ergebnis ist die Charité erneut mit Abstand Deutschlands beste Klinik vor dem Klinikum der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität, dem Universitätsklinikum Freiburg sowie dem Dresdner Uniklinikum.

    In der Mehrzahl der untersuchten Fachgebiete nimmt die Charité eine führende Platzierung ein. Besonders erfreulich ist die Verteidigung der Spitzenplätze in der Versorgung von Risikogeburten durch die Klinik für Geburtsmedizin am Charité Campus Mitte und am Charité Campus Virchow-Klinikum, die jährlich fast 5000 Geburten auf höchstem medizinischen Niveau sichern.

    Der Vorstandsvorsitzende der Charité, Prof. Karl Max Einhäupl, wertete den Erfolg in erster Linie als Verdienst der mehr als 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Charité, die täglich Herausragendes leisten: „Teamwork aller Akteure – über Berufsgruppen und Fachdisziplinen hinweg – ist dabei der Schlüssel zum Erfolg der Charité und Basis einer exzellenten Versorgung.“

    Dies gelte in der traditionsreichen Charité gerade auch nach der Gründung des Berliner Instituts für Gesundheitsforschung (BIG) mit dem Max Delbrück Centrum für Molekulare Medizin. „Klinik und Forschung sind integriert. Kluge Forschung wird durch klinische Beobachtungen inspiriert und neue Forschungsergebnisse bedeuten medizinischen Fortschritt - zum Wohle unserer Patienten. Hier wollen wir Innovationsführer bleiben und neue Impulse setzen.“

    Das erneut herausragende Ergebnis wertete der Direktor des Klinikums, Matthias Scheller, als Ansporn und Ermutigung. „Neben einer durchweg hohen klinischen Qualität ist die weitere bauliche Erneuerung der Charité nun eine vorrangige Aufgabe. Damit der Aufenthalt nicht nur sicher und medizinisch erfolgreich, sondern möglichst komfortabel ist.“

    Kontakt:
    Manuela Zingl
    Stellvertretende Pressesprecherin
    Geschäftsbereich Unternehmenskommunikation
    Charité – Universitätsmedizin Berlin
    t: +49 30 450 570 400
    presse[at]charite.de


    More information:

    http://www.charite.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).