idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/04/2002 10:51

Erfolgreiches Tutorenprogramm geht in die nächste Runde

Stefan Grob Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Studentenwerk

    (Berlin, 4. Oktober 2002) Am kommenden Samstag werden in Berlin die 66 Teilnehmer des diesjährigen Robert Bosch Tutorenprogramms begrüßt. Die jungen Nachwuchsakademiker aus den USA, aus Frankreich, Polen, Tschechien und Russland vermitteln zehn Monate lang an verschiedenen deutschen Hochschulen/Studentenwerken Sprache und Landeskunde ihrer Heimatländer.

    Das erfolgreiche Kooperationsprogramm der Robert Bosch Stiftung und des Deutschen Studentenwerks (DSW) geht in diesem Jahr bereits in die elfte Runde. Rund 450 Teilnehmer waren seit Programmbeginn im Jahre 1992 in Deutschland zu Gast. Die Tutoren werden von der Robert Bosch Stiftung als Stipendiaten gefördert. Organisator und Ansprechpartner sind die Studentenwerke. Das Ziel, Interesse für andere Sprachen und Kulturen zu wecken, konnte verwirklicht werden: "Wir freuen uns, dass das Programm auch bei den deutschen Studierenden so gut ankommt", sagte der Generalsekretär des DSW, Dieter Schäferbarthold. Der Austausch sei an vielen Hochschulen zu einer festen Institution geworden.

    Während eines fünftägigen Einführungsseminars des DSW in Berlin können sich die Tutoren auf ihre Rolle als "Botschafter für Völkerverständigung" vorbereiten. An ihrem jeweiligen Hochschulort haben sie dann freie Hand bei der Gestaltung eines Programms. Sie bieten Sprachkurse, kulturelle Veranstaltungen, Gesprächskreise, Lesungen oder sogar Reisen in ihre Heimat an. Ansprechpartner bei der Umsetzung sind die Mitarbeiter der örtlichen Studentenwerke. Die Wirkung des Austauschs geht meist weit über die Zeit des Stipendiums hinaus. Neben neuen Kontakten qualifizieren sich die Tutoren für ihre eigene Berufslaufbahn weiter.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Marijke Lass, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon 0 30/28 49 71 22, E-Mail: lass@studentenwerke.de


    More information:

    http://www.studentenwerke.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).