idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/07/2002 09:58

Der Iconic Turn geht weiter

Ingo Buchholzer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hubert Burda Stiftung

    Wim Wenders eröffnet die zweite Runde der interdisziplinären Vorlesungsreihe "Iconic Turn" an der Münchner Universität

    Mit einem persönlichen Einblick in das Entstehen von Filmbildern startet der Filmregisseur Wim Wenders am 17. Oktober 2002 die zweite Vorlesungsreihe "Iconic Turn - Das neue Bild der Welt" an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München. Neben Wenders beschäftigen sich im Wintersemester 2002/2003 wieder renommierte Experten aus Kunst-, Medien-, Geistes- und Naturwissenschaften in insgesamt acht Vorlesungen mit der Rolle des Bildes. Damit setzen die Veranstalter Hubert Burda Stiftung und LMU den viel beachteten Diskurs um den Iconic Turn fort.

    "Wir freuen uns sehr, erneut namhafte Referenten aller Fachrichtungen für den Diskurs um das Phänomen Bild gewonnen zu haben", sagt Dr. Christa Maar, Präsidentin der Hubert Burda Stiftung anlässlich des neuen Semesters. "Die positive Resonanz der ersten Veranstaltungsreihe im Sommersemester bei Publikum sowie bei den Medien hat gezeigt, wie groß das Interesse an einem fachübergreifenden Diskurs zum Thema Bild ist."

    So verspricht das aktuelle Programm auch im Wintersemester spannende Diskussionen, etwa wenn sich die Orientalistin Annemarie Schimmel mit der Bedeutung des Bildes im Islam befasst oder der Ägyptologe Jan Assmann in seinem Vortrag über den Iconic Turn im alten Ägypten referiert. Einen Blick in die Zukunft wirft der Informatikprofessor Rolf Pfeifer, der über Visualisierungsmöglichkeiten von Intelligenz sprechen wird. Die Vorlesungsreihe endet im Februar 2002 mit dem bis dato einzigartigen gemeinsamen Vortrag des Experimentalphysikers Anton Zeilinger und des Kunst- und Medienwissenschaftlers Peter Weibel.

    Die öffentliche Vorlesungsreihe "Iconic Turn" ist auf mehrere Semester angelegt. Sie findet im Rahmen der Felix Burda Memorial Lectures statt, in Erinnerung an den im Februar 2001 verstorbenen Dr. Felix Burda, der sich in seiner wissenschaftlichen Arbeit für die Entwicklung einer über Fächergrenzen hinausweisenden Bildwissenschaft eingesetzt hat.

    Weitere Informationen und digitales Bildmaterial:

    Bettina Müller
    Hubert Burda Stiftung
    Ltg. Public Relations
    Rosenkavalierplatz 10
    81925 München
    Tel.: 089/9250-2710
    Fax: 089/9250-2713
    muellerb@burda.com
    www.iconic-turn.de

    Susanne Bömmel
    Corporate Information Services Burda Media
    Referentin Presse-Kommunikation
    Arabellastraße 23
    81925 München
    Tel.: 089/9250-3509
    Fax: 089/9250-2745
    boemmel@burda.com
    www.hubert-burda-media.com


    More information:

    http://www.iconic-turn.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Media and communication sciences, Music / theatre, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).