idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/07/2002 15:19

Bewerberansturm auf Studienplätze in Australien

Sabine Ranke-Heinemann Pressestelle
Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund / Institut Ranke-Heinemann

    Im ersten Halbjahr 2002 konnte der Australische Hochschulverbund IDP einen Anstieg der Bewerberzahlen für Studienplätze in Australien von 150% im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. Gefragt sind insbesondere ein- oder zweisemestrige Gastaufenthalte in den Fächern IT und Business, aber auch Masterprogramme wie der MBA oder der Master of Laws. Auch Studiengänge, in denen Australien eine Führungsposition einnimmt, beispielsweise Marinebiologie, Energie-, Umwelt- und Entsorgungsmanagement, angewandte Medienwissenschaften oder Biotechnologie sind sehr gefragt. Für das Jahr 2003 rechnet der Verbund mit einer erneuten signifikanten Steigerung der durch ihn in Deutschland betreuten Studierenden.

    Der Hochschulverbund führt diese positive Entwicklung sowohl auf den guten Ruf der australischen Universitäten, die Popularität des Landes allgemein als auch auf die erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit und umfassende Betreuung der deutschen Studierenden schon in der Vorbereitungsphase zurück. Zahlreiche Informationsveranstaltungen zum Studium in Australien und die Einrichtung von wöchentlichen Australien-Sprechstunden in Kooperation mit den Akademischen Auslandsämtern an über zwanzig deutschen Universitäten sowie die ausführliche Webpräsenz bringen den deutschen Studierenden die Studienmöglichkeiten down under näher und helfen bei der Orientierung im sehr umfangreichen Studienangebot.

    Gerade die Webpräsenz, die die größte deutschsprachige Informationsquelle zum "Studium in Australien" ist, ermöglicht durch den innovativen interaktiven Einsatz der neuen Medien eine jederzeit verfügbare, individuell zugeschnittene und umfassende Beratung. Eine Online-Qualifikationsevaluation gibt beispielsweise Auskunft über Zulassungschancen an den australischen Universitäten. Jede Hochschule wird mit ihren Programmen in einem Kurzportrait vorgestellt und ist mit Links zu den universitätseigenen Webseiten verbunden. Eine Datenbank-Studiengangsuche ermöglicht Interessenten schnell und unkompliziert zu recherchieren und das für ihn/sie optimale Studienprogramm zu identifizieren. Sehr beliebt sind auch die vielen Erfahrungsberichte Ehemaliger, in denen man sich mit praktischen Informationen über das Leben in Australien versorgen kann. Boomerang, das Magazin für internationale Studierende in Australien, kann auf der Webseite Online gelesen werden.

    Nicht zuletzt die umfangreiche kostenlose Betreuung und Beratung im Verlauf des Bewerbungs- und Einschreibeprozesses durch eine zentrale Verwaltungsstelle aller australischen Universitäten in Deutschland, wird von den Studierenden als entscheidende Hilfe empfunden.

    Der Australische Hochschulverbund IDP ist eine Not-for-Profit Organisation, die seit dreißig Jahren von allen australischen Universitäten geführt wird. Sie repräsentiert australische Forschung und Wissenschaft weltweit und hat sich als Verbindungseinrichtung zwischen den australischen Universitäten, ausländischen Regierungen, staatlichen Organisationen und Hochschulen sowie deren Studenten etabliert. In Deutschland vertritt das Institut Ranke-Heinemann den Australischen Hochschulverbund mit Niederlassungen in Essen und Berlin.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Information technology, Media and communication sciences, Oceanology / climate
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).