idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/07/2002 16:20

17. Clausthaler Gießerei-Kolloquium

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Zum 17. Clausthaler-Gießerei-Kolloquium am 10. und 11. Oktober lädt das Institut für Metallurgie der TU Clausthal und der Förderkreis Gießereitechnik der TU Clausthal e.V. in die Aula der Universität und in das Institut für Metallurgie, beide Robert-Koch-Straße, ein. Die Veranstaltung beginnt am 10. Oktober um 10.00 Uhr mit der Fachausschusssitzung des Vereins Deutscher Gießereifachleute (VDG) im Institut für Metallurgie und um 14 Uhr in der Aula. Das Kolloquium, dessen Schwerpunkte "Formstoffe und Formverfahren" und "Eisen-Gusswerkstoffe" sein werden, ist in diesem Jahr verbunden mit der Amtsübergabe, dem "Stabwechsel" in der Professur Gießereitechnik von Reinhard Döpp an Babette Tonn. Gießereitechnik wird in Clausthal als selbständige Studienrichtung im Studiengang Metallurgie weitergeführt.

    Am Eröffnungstag berichtet Prof. Dr.-Ing. Reinhard Döpp um 14.30 Uhr über "Clausthaler Beiträge zur Gießereitechnik 1983 bis 2002." Um 15.00 Uhr referiert Frau Prof. Dr.-Ing. Babette Tonn über "Technische und wirtschaftliche Aspekte eines Schmelzbetriebes für Eisenlegierungen." Prof. Dr. Andreas Bührig-Polaczek, RWTH Aachen, stellt um 16.00 Uhr "Beispiele aktueller Entwicklungen in der Gießereitechnik" vor, es folgt um 16.30 Uhr Prof. Dr. W. Eichlseder von der Montanuniversität Leoben mit der "Lebensdauervorhersage an Gussbauteilen", Prof. Dr. G. Pusch von der TU Bergakademie Freiberg berichtet um 17.00 Uhr über "Anwendungsbeispiele für die bruchmechanische Gussteilbewertung."


    More information:

    http://www.imet.tu-clausthal.de/gk/17CGC_Programm.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Materials sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).